Mark Mann 
Der Online-Handel und seine Auswirkungen auf den Einzelhandel. Theoretische Grundlagen und empirische Erhebung [PDF ebook] 

Support

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL – Handel und Distribution, Note: 1, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit wird analysiert, inwieweit durch das Kaufverhalten der Konsumenten in der Gegenwart und in der Zukunft sich die Marktmacht der beiden Absatzkanäle stationärer Einzelhandel und E-Commerce auswirkt und ob der stationäre Einzelhandel überhaupt in naher Zukunft existenzfähig sein wird. Dies wird ermittelt durch eine empirische Erhebung von 62 Befragten Personen, um ein repräsentatives Ergebnis zu erhalten.
Den klassischen Handel gibt es schon seit tausenden von Jahren. Dieser war Langezeit konkurrenzlos: Märkte mit Ständen sowie der Tauschhandel und einzelne Einkaufsläden seit dem Mittelalter. Ansonsten gab es keine anderen Absatzkanäle, bis Mitte des letzten Jahrhunderts der Kataloghandel dazukam. In den 90er Jahren mit der raschen Ausbreitung des Internets in jedem Haushalt, kam ein weiterer Vertriebskanal hinzu.
Es entstand der Absatzkanal des Online-Handel, auch E-Commerce genannt. Am Anfang gab es nur sehr kleine unauffällig Websites zum Shoppen, mit einer kleinen Produktauswahl. In den letzten zehn Jahren wurde dieser Online-Handel immer präsenter und größer und dementsprechend zu einer realen Konkurrenz für den stationären Einzelhandel.

€18.99
Zahlungsmethoden
Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 62 ● ISBN 9783346753670 ● Dateigröße 1.4 MB ● Verlag GRIN Verlag ● Ort München ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2022 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 8689185 ● Kopierschutz ohne

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

35.465 Ebooks in dieser Kategorie