Mark-Oliver Carl & Moritz Jörgens 
Literarische Texte lesen – Texte literarisch lesen [PDF ebook] 
Festschrift für Cornelia Rosebrock

Support

Anlässlich des Abschieds von Prof. Dr. Cornelia Rosebrock im Sommer

2023 von der Goethe-Universität Frankfurt versammelt die Festschrift Beiträge von Kolleg:innen, die sich auf zentrale Themen und Arbeitsfelder von Cornelia Rosebrock beziehen: Fragen nach Leseförderung, nach Aspekten literarischen Lernens, nach literarischen Rezeptionsprozessen und der Förderung literarischen Verstehens werden aus Perspektive unterschiedlicher Disziplinen in Ideenskizzen, theoretischen  Ausarbeitungen, Projektberichten und empirischen Studien aufgegriffen. Der Band macht die Vielfalt der Bezüge deutlich, in denen Lese- und literarische Rezeptionsprozesse stehen und verweist auf disziplinübergreifende Vernetzungen in der Forschung, wie sie Cornelia Rosebrock für die Literaturdidaktik mit geprägt hat.

€62.99
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

1 Lesen.- 2. Brücke zwischen Lese- und Literaturdidaktik. 3.- Literarische texte.- 4.Texte literarisch lesen.

Über den Autor

Dr. Mark-Oliver Carl ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Privatdozent am Institut für Deutsche Sprache und Literatur II der Universität zu Köln.
 
Tina Schulze ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Deutsche Literatur und ihre Didaktik an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
 
Moritz Jörgens ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Deutsche Literatur und ihre Didaktik an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 497 ● ISBN 9783662678169 ● Dateigröße 20.4 MB ● Alter 02-99 Jahre ● Herausgeber Mark-Oliver Carl & Moritz Jörgens ● Verlag Springer Berlin Heidelberg ● Ort Heidelberg ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2024 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 9336750 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

67.668 Ebooks in dieser Kategorie