Martin Reinhart 
Die Legende und Heinrich Heines Romanfragment vom ‚Rabbi von Bacherach‘ [EPUB ebook] 

Support

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik – Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 6, Ruhr-Universität Bochum (Germanistisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, zunächst chronologisch die rechtliche Situation der Juden zu Lebzeiten Heinrich Heines darzustellen und im Zuge dessen auch antisemitische Anfeindungen, denen Heine persönlich ausgesetzt war, aufzuzeigen. Diese historische Einordnung hilft dabei, die Motivation Heinrich Heines zu erkennen, über die Thematik Antisemitismus zu schreiben. Im Weiteren soll Der Rabbi von Bacherach als Zeugnis dieser Zeit interpretiert werden. Es wird untersucht werden, inwieweit die gesellschaftlich-historischen Zustände die Entstehung des Rabbi beeinflusst haben. Des Weiteren wird der Versuch gemacht, herauszustellen, wie Heinrich Heine als jüdischer Autor das Schicksal „seines Volkes“ bewertet.
Außerdem soll die Interpretation einen Eindruck der persönlichen Stellung Heinrich Heines zum Judentum vermitteln.

€15.99
Zahlungsmethoden
Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format EPUB ● Seiten 40 ● ISBN 9783656109525 ● Dateigröße 11.8 MB ● Verlag GRIN Verlag ● Ort München ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2012 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 3940257 ● Kopierschutz ohne

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

21.788 Ebooks in dieser Kategorie