Matthias Quent & Peter Schulz 
Rechtsextremismus in lokalen Kontexten [PDF ebook] 
Vier vergleichende Fallstudien

Support

In diesem Band werden in vier soziologischen Fallstudien begünstigende Faktoren identifiziert, welche lokale Gemeinschaften anfällig oder widerstandsfähig machen gegenüber Erscheinungsformen des Rechtsextremismus. Der Vergleich der Fallbeispiele offenbart, wie der Rechtsextremismus vor Ort funktioniert, wie man ihn erkennt und wissenschaftlich erhebt, was ihn befördert, wie er sich verändert und wie ihm beizukommen ist. Die Autoren stellen Befunde der empirischen Untersuchung anschaulich dar und leiten daraus praxisnahe Handlungsempfehlungen für Politik, Öffentlichkeit und Wissenschaft ab. Dabei werben die Soziologen für eine neue Allianz zwischen Forschenden und Zivilgesellschaft.

€26.96
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

Der Public Sociology-Ansatz.- Rechtsextremismus in lokalen Kontexten: Skizze des Vorhabens.- Vier Fallstudien: Saalfeld, Jena, Kahla, Erfurt.- Vergleichende Betrachtung der Fallstudien.- Ausblick.

Über den Autor

Matthias Quent und Peter Schulz sind wissenschaftliche Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 303 ● ISBN 9783658073701 ● Dateigröße 5.7 MB ● Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ● Ort Wiesbaden ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2015 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 4421928 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

15.984 Ebooks in dieser Kategorie