Das Buch befaßt sich mit dem Prozeß der deutschen Vereinigung. Im Mittelpunkt stehen die beiden großen Themen Kapitalbildung und Beschäftigung. Ausgehend vom gegenwärtigen Stand ist der Blick in die Zukunft gerichtet. Die Analyse stützt sich sowohl auf die neoklassische als auch auf die Keynesianische Theorie. Der Prozeß der deutschen Vereinigung erweist sich als höchst kompliziertes Phänomen. Trotzdem soll hier kein ‚Supermodell‘ konstruiert werden. Es wird vielmehr eine Reihe kleinerer Modelle betrachtet, die dazu dienen, verschiedene Aspekte herauszuarbeiten.
Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● ISBN 9783642469831 ● Verlag Physica-Verlag HD ● Erscheinungsjahr 2013 ● herunterladbar 3 mal ● Währung EUR ● ID 6378823 ● Kopierschutz Adobe DRM
erfordert DRM-fähige Lesetechnologie