Michael Roslon 
Spielerische Rituale oder rituelle Spiele [PDF ebook] 
Überlegungen zum Wandel zweier zentraler Begriffe der Sozialforschung

Support

Michael Roslon legt eine historisch-genealogische Klärung der beiden Begriffe des Rituals und des Spiels mittels einer Wissenssoziologischen Diskursanalyse vor. Diese münden in der Formulierung zweier Idealtypen, welche das Begriffsuniversum der Kommunikationswissenschaften für die Analyse reziproker Koordinations- und Koordinierungsprozesse mittels Kommunikation leistungsfähiger machen. Beide Begriffe können als Endpunkte eines Kontinuums betrachtet werden, auf dem soziale Ordnungsbildungsprozesse angeordnet werden: Rituale sorgen für die Tradierung und Spiele für die Schaffung neuer Wirklichkeits- und Wissensbestände.

 

€34.99
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

Kommunikation als Prozess sozialer Ordnungsbildung.- Wissenssoziologische Diskursanalyse.- Der Ritual- und der Spielbegriff in den Human- und Sozialwissenschaften.

Über den Autor

Michael Roslon promovierte bei Prof. Dr. Jo Reichertz an der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen. Er ist als kommissarischer Studiengangsleiter an der Hochschule Fresenius am Standort Düsseldorf für das Fach Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement (BA) tätig.

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 216 ● ISBN 9783658180607 ● Dateigröße 2.5 MB ● Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden ● Ort Wiesbaden ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2017 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 5080246 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

35.346 Ebooks in dieser Kategorie