Michaela Wendekamm 
Die Wahrnehmung von Migration als Bedrohung [PDF ebook] 
Zur Verzahnung der Politikfelder Innere Sicherheit und Migrationspolitik

Support

Michaela Wendekamm untersucht die These, ob es Zusammenhänge zwischen einer durch die Medien in der Gesellschaft hervorgerufenen oder verstärkten Bedrohungswahrnehmung von Migranten und sicherheitspolitischen Entwicklungen gibt. Die Frage, wie diese Relationen aussehen, wird anhand der aktuellen Migrationsdebatte in Deutschland sowie den Gesetzgebungsverfahren zum Sicherheitspaket II und dem Zuwanderungsgesetz analysiert. Ziel ist es, einen Diskussionsbeitrag zum Zusammenhang zwischen der Wahrnehmung von Migration als Gefahr und der Entwicklung der Gesetzgebung zur Inneren Sicherheit, insbesondere ab 9/11, zu leisten.

€26.96
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

Machtanalyse.- Das Konzept der Gouvernementalität.- Politikfeldverzahnung.- Darstellung der Zuwanderer.- Mehrebenenanalyse der gesellschaftlichen Strukturen.- Politikfeld Innere Sicherheit.

Über den Autor

Michaela Wendekamm promovierte am Lehrstuhl für Politikwissenschaft, Sicherheitsforschung und Sicherheitsmanagement an der Universität Witten/Herdecke. Sie ist als Wissenschaftliche Referentin des Präsidenten der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster tätig.

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 242 ● ISBN 9783658080730 ● Dateigröße 2.4 MB ● Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ● Ort Wiesbaden ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2014 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 3489372 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

4.083 Ebooks in dieser Kategorie