Moritz Peter Haarmann 
Wirtschaft – Macht – Bürgerbewusstsein [PDF ebook] 
Walter Euckens Beitrag zur sozioökonomischen Bildung

Support

Moritz Peter Haarmann nimmt Leben und Werk des Ökonomen Walter Eucken (1891–1950) aus einer ganzheitlichen sozialwissenschaftlichen Perspektive in den Blick. Der Autor verdeutlicht: Euckens Forderung nach einer machtfeindlichen Wirtschaftsordnung bildet das ordnungspolitische Äquivalent zum demokratischen Rechtsstaat. Seine politisch gesicherte „Wettbewerbsordnung“ repräsentiert ein ethisch unterlegtes Kontrastprogramm zur „freien“ Marktwirtschaft. Als Gegenentwurf zu einer disziplinären Engführung der Wirtschaftswissenschaften verkörpert die Theorieentwicklung des „Ordoliberalen“ eine Sozioökonomik par excellence. Euckens Appell, die gesellschaftlichen Ebenen Politik und Wirtschaft unter dem Primat des freiheitssichernden Rechtsstaats dialogisch aufeinander zu beziehen, ist insbesondere auch für die Diskussion einer adäquaten Organisation des ökonomischen Lernens an allgemeinbildenden Schulen interessant. 

€54.99
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

Über die Notwendigkeit, politisch über (Markt-)Wirtschaft nachzudenken.- Walter Eucken und die „Wettbewerbsordnung“ in der Rezeption.- Leben und Werk Walter Euckens.- Didaktische Schlussfolgerungen.


Über den Autor

Dr. Moritz Peter Haarmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Didaktik der Demokratie der Leibniz Universität Hannover, Arbeitsbereich AGORA Politische Bildung.

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 560 ● ISBN 9783658116071 ● Dateigröße 5.0 MB ● Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ● Ort Wiesbaden ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2015 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 4814955 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

15.850 Ebooks in dieser Kategorie