In ‚Max Havelaar‘, einem bedeutenden Werk der niederländischen Literatur, entblößt Multatuli (Eduard Douwes Dekker) die sozialen und kolonialen Missstände in Indonesien zur Zeit der niederländischen Kolonialherrschaft. Der Roman zeichnet sich durch seinen unverblümten Realismus und die erschütternde Schilderung der Ausbeutung der indonesischen Bevölkerung aus. Der stilistische Mix aus fiktiven Erzählungen, Briefen und Essays reflektiert die Fragmentierung der kolonialen Realität und schafft eine eindringliche Lesererfahrung, die zur kritischen Auseinandersetzung mit den imperialistischen Idealen zwingt. Multatuli, als holländischer Kolonialbeamter selbst Zeuge der strukturellen Ungerechtigkeiten, sah sich in der Pflicht, die Stimmen der Unterdrückten zu erheben. Sein eigenes Schicksal, das er als unzureichende Teilhabe an den kolonialen Verhältnissen erlebte, motivierte ihn, diesen Roman zu verfassen. Durch seine engagierte Literarität wurde Multatuli zum Vorreiter einer sozialkritischen Literatur, die auch politische und ethische Dimensionen umfasst. ‚Max Havelaar‘ ist nicht nur ein literarisches Meisterwerk, sondern auch ein zeitloser Appell an das Gewissen des Lesers. Dieses Buch bietet einen tiefen Einblick in die koloniale Vergangenheit und bleibt relevant für die heutige Diskussion über Macht, Gerechtigkeit und Verantwortung. Es ist eine essentielle Lektüre für alle, die sich mit den komplexen Fragen von Ethik und Macht auseinandersetzen wollen.
Multatuli
Max Havelaar (Roman) [EPUB ebook]
oder die Kaffeeversteigerungen der Niederländischen Handels-Gesellschaft
Max Havelaar (Roman) [EPUB ebook]
oder die Kaffeeversteigerungen der Niederländischen Handels-Gesellschaft
Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format EPUB ● Seiten 352 ● ISBN 8596547736653 ● Dateigröße 0.6 MB ● Übersetzer Wilhelm Spoor ● Verlag DigiCat ● Ort Prague ● Land CZ ● Erscheinungsjahr 2023 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 9239073 ● Kopierschutz Soziales DRM