Nils van Holt & Veronika Manitius 
Transfer zwischen Lehrer(fort)bildung und Wissenschaft [PDF ebook] 

Support

Die Beiträge des Tagungsbandes zur KBBB-Herbsttagung 2018 diskutieren den Transfer zwischen Forschung und Praxis der Lehrerbildung für allgemeinbildende Schulen. Zentrales Thema ist die Professionalisierung von Lehrerinnen und Lehrern als ein Baustein schulsystemischer Bemühungen um Qualitätsentwicklung.

€24.90
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

Eugen L. Egyptien
Vorwort
Veronika Manitius, Nils van Holt
Einleitung
Elisabeth Franzmann & Nils Berkemeyer
Professionalisierung im Spannungsfeld von Wissensordnungen – Wissenssoziologische Überlegungen zur Mehrdimensionalität des Wissens und der Bedeutung für den Wissenstransfer
Martin Heinrich, Lilian Streblow
Qualität offensiv steuern? Governanceanalysen zu den Bedingungen der Möglichkeit des Transfers im Programm ‚Qualitätsoffensive Lehrerbildung‘ im Rahmen einer multiparadigmatischen Lehrer*innenbildung
Alexander Martin
‚Auch mal ein bisschen verwöhnt werden…‘: Explorative Befunde zu Bedürfnissen und Bedarfen in der Lehrkräftefortbildung
Johanna Otto, Jan-Hendrik Hinzke, Kris-Stephen Besa
Wozu beschäftigen sich Lehrpersonen mit Forschung? Erste Ergebnisse aus dem Projekt Nubil (Nutzung von Bildungsforschung durch Lehrpersonen)
Julia Gerick, Pierre Tulowitzki
Organisation von Schule in einer digitalen Welt – Empirische Befunde und Implikationen für die Fortbildung schulischer Akteure
Kerstin Drossel, Birgit Eickelmann, Sonja Port, Ramona Lorenz
Berufliche, pädagogische und didaktische Professionalisierungsmaßnahmen in der Sekundarstufe im Zeitalter der Digitalisierung und der Zusammenhang mit der Förderung digitaler Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern
Eva Kamarianakis, Tanja Webs
Externe Schulentwicklungsbegleitung als Unterstützungsinstrument bei der Auswahl von schulinternen Lehrerfortbildungen im Rahmen des Schulentwicklungsprozesses
Franziska Müller, Daniel Mays
Wissenstransfer durch Kooperation? Kritische Analyse ausgewählter Planungskontexte kooperierender Sonderpädagog/innen und Fachlehrkräfte
Bettina Amrhein, Benjamin Badstieber
Professionalisierung von Schulleitungen fu¿r Inklusion – Erarbeitung einer empirisch gestützten Handreichung zur Gestaltung schulischer Inklusion
Isabella Richter
Berücksichtigung des Übergangserlebens in der Lehrerfortbildung – konzeptuelle Überlegungen zum Übergangsmanagement auf der Grundlage einer Fallstudie
Sabine Klomfaß, Waldemar Kesler, Johannes Stier
Welchen Transfer können Lehrerinnen und Lehrer im Hochschuldienst leisten?
Autorinnen und Autoren

Über den Autor

Dr.in Veronika Manitius ist Mitarbeiterin der Qualitäts- und Unterstützungsagentur – Landesinstitut für Schule des Landes Nordrhein-Westfalen (QUA-Li S NRW). Sie ist bei QUA-Li S im ‚Arbeitsbereich 2: Übergreifende bildungsbezogene Aufgabenfelder – Bildungsforschung, Evaluation, Schulqualität, Schulentwicklung, wissenschaftliche Kooperation, Bildungsberichterstattung‘ für die Aufgabenbereiche ‚Kooperation Wissenschaft/Transfer‘ und ‚Wissenschaft/Praxis‘ zuständig. Außerdem ist sie Teil des Redaktionsteams der QUA-Li S-Buchreihen.
Dr. Nils van Holt ist Mitarbeiter der Qualitäts- und Unterstützungsagentur – Landesinstitut für Schule des Landes Nordrhein-Westfalen (QUA-Li S NRW). Er ist bei QUA-Li S im ‚Arbeitsbereich 2: Übergreifende bildungsbezogene Aufgabenfelder – Bildungsforschung, Evaluation, Schulqualität, Schulentwicklung, wissenschaftliche Kooperation, Bildungsberichterstattung‘ für die Aufgabenbereiche ‚Externe Evaluation/Qualitätsanalyse‘ zuständig.

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 235 ● ISBN 9783763960897 ● Dateigröße 3.6 MB ● Herausgeber Nils van Holt & Veronika Manitius ● Verlag wbv Media ● Ort Bielefeld ● Land DE ● Erscheinungsjahr 1949 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 7293437 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

7.848 Ebooks in dieser Kategorie