Oliver Hahn 
Psychomotorik bei Essstörungen. Ursachen und Therapie [PDF ebook] 

Support

Zusammenfassung aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Psychologie – Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention, Note: 12, Justus-Liebig-Universität Gießen (Psychologie und Sportwissenschaften), Veranstaltung: Seminar Psychomotorische Praxis, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Text werden verschiedene Essstörungen, ihre Ursachen und ihre Entstehung zusammengefasst. Es folgt eine Beschreibung einzelner Übungsformen in der psychomotorischen Praxis sowie ein beispielhafter Ablaufplan.
Andauerndes Beschäftigen mit Essen kann ein Indikator für eine Essstörung sein. Dabei ist die Krankheit mit einer Lebenszeitprävalenz von 1% eher selten. Häufig treten Essstörungen chronisch und gepaart mit anderen affektiven Störungen auf, wie z.B. einer Depression oder einer bipolaren Störung.
Faktoren, welche die Anfälligkeit für eine Essstörung erhöhen sind laut Hölter (1993) ein niedriges Selbstwertgefühl, Perfektionismus oder Essstörungen in der Familie. Außerdem sind besonders häufig Frauen aus der westlichen Kultur in der Adoleszenz oder im frühen Erwachsenenalter betroffen. Übergewicht, sexueller Missbrauch oder häufiges Diätverhalten in der Familie begünstigen zudem das Auftreten einer Essstörung.

€2.99
Zahlungsmethoden
Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● ISBN 9783346031761 ● Dateigröße 0.5 MB ● Verlag GRIN Verlag ● Ort München ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2019 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 7204207 ● Kopierschutz ohne

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

12.094 Ebooks in dieser Kategorie