Oliver Hellmann & Benedikt Strobel 
Rezeptionen der Vorsokratiker von der Antike bis in die Gegenwart [PDF ebook] 

Support

Der Band versammelt die Beiträge einer internationalen Tagung zu zentralen Stationen der Vorsokratiker-Rezeption: Platon, Aristoteles, Autoren der hellenistischen und der Kaiserzeit, der Renaissance und der Gegenwart. Die Untersuchungen zeichnen sich durch einen rezeptionsorientierten Forschungsansatz aus und gehen in vielfältiger Hinsicht den Funktionen nach, die die Bezugnahmen auf die Vorsokratiker im jeweils untersuchten Rezeptionskontext erfüllen. Sie fragen: Welche Haltung zum rezipierten Text zeigt sich im rezipierenden Text? Dient er polemischer Abgrenzung oder vielmehr der Bekräftigung eigener Auffassungen im Rekurs auf die Autorität , der Alten‘? Inwieweit lässt der rezipierende Text das Bemühen um eine unvoreingenommene, sachlich-objektive Darstellung erkennen? Konstruieren die rezipierenden Texte eine Rezeptions- oder Sukzessionslinie und wie ordnen sie sich selbst gegebenenfalls in diese ein? Wird hierbei der hermeneutische Prozess der Rezeption reflektiert oder thematisiert? Mit der Untersuchung dieser und ähnlicher Fragen greift der Band einen Forschungsansatz auf, der mit Bezug auf die Vorsokratiker ganz wesentlich von Georg Wöhrle gefördert wurde; ihm ist der Band als Festschrift gewidmet.

€128.59
Zahlungsmethoden
Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 384 ● ISBN 9783110762020 ● Herausgeber Oliver Hellmann & Benedikt Strobel ● Verlag De Gruyter ● Erscheinungsjahr 2022 ● herunterladbar 3 mal ● Währung EUR ● ID 9435218 ● Kopierschutz Adobe DRM
erfordert DRM-fähige Lesetechnologie

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

49.380 Ebooks in dieser Kategorie