Oliver Hidalgo & Holger Zapf 
Christentum und Islam als politische Religionen [PDF ebook] 
Ideenwandel im Spiegel gesellschaftlicher Entwicklungen

Support

Der Band untersucht wichtige Stationen des Wandels politisch-religiöser Ideen im Christentum und im Islam als ideelle Anpassungsleistungen an die sich stetig verändernden gesellschaftlichen Rahmenbedingungen bzw. auch als Gestaltungsversuche des Politischen auf Basis theologischer Prämissen. Damit leistet das Buch einen zentralen Beitrag zum Verständnis der genuin politischen Dimension von Religionen unabhängig von beobachtbaren Säkularisierungsprozessen und möglichen institutionellen Trennungen zwischen Staat und Kirche. Die versammelten Aufsätze loten konzeptionelle und methodische Zugangsmöglichkeiten zum Themenfeld aus und erschließen den politisch-religiösen Wandel in Christentum und Islam zum Teil in Einzelfallanalysen, zum Teil in vergleichender Perspektive.


€39.99
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

Theoretische und begriffliche Grundlagen.- Das Christentum als politische Religion.- Politischer Ideenwandel im Islam.

Über den Autor

Dr. Oliver Hidalgo ist Privatdozent am Institut für Politikwissenschaft der Universität Regensburg und derzeit Vertretungsprofessor für Politische Theorie an der WWU Münster. 

Dr. Holger Zapf ist Akademischer Rat am Institut für Politikwissenschaft der Universität Göttingen.

Dr. Philipp W. Hildmann ist Leiter des Büros des Vorsitzenden und Beauftragter für Interkulturellen Dialog der Hanns-Seidel-Stiftung. 


Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 328 ● ISBN 9783658139636 ● Dateigröße 2.6 MB ● Herausgeber Oliver Hidalgo & Holger Zapf ● Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden ● Ort Wiesbaden ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2016 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 5019202 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

4.009 Ebooks in dieser Kategorie