Paul-Gerhard Nohl 
Geistliche Oratorientexte [PDF ebook] 
Entstehung – Kommentar – Interpretation. Der Messias – Die Schöpfung – Elias – Ein Deutsches Requiem

Support

Paul-Gerhard Nohl erläutert in seinem Buch die Texte der vier wohl populärsten und am häufigsten aufgeführten Oratorien: Der Messias (Händel) · Die Schöpfung (Haydn) · Elias (Mendelssohn) · Ein deutsches Requiem (Brahms). In allgemein verständlicher Sprache und übersichtlicher Darstellung behandelt er jedes Werk nach folgenden Aspekten:
– Entstehung des Textbuches mit Erläuterung seiner Intention und ‚Botschaft‘; Biographie des ‚Librettisten‘ (mit Wort-für-Wort-Übersetzung des englischen Messias-Textes)
– Abdruck des kompletten Textes in seinem biblischen Kontext
– Kommentar des biblischen Ausgangstextes im Sinne der modernen historisch-kritischen Schriftauslegung: Was wollte der Text ursprünglich besagen? Wie kann man ihn auf dieser Basis bei heutigen Aufführungen anders deuten bzw. verstehen als der Librettist damals?
– Kommentar des Librettos: Wie hat der Librettist die Bibeltexte verstanden?
– Aktuelle Bedeutung des Textes
Paul-Gerhard Nohl ist emeritierter Seminar-Professor für Seelsorge und Pastoralpsychologie, Autor theologischer Bücher und Aufsätze. Bei Bärenreiter erschien von ihm ‚Lateinische Kirchenmusiktexte. Geschichte · Übersetzung · Kommentar‘

€38.95
Zahlungsmethoden

Über den Autor

Paul-Gerhard Nohl ist emeritierter Seminar-Professor für Seelsorge und Pastoralpsychologie, Autor theologischer Bücher und Aufsätze. Bei Bärenreiter erschien von ihm ‚Lateinische Kirchenmusiktexte. Geschichte · Übersetzung · Kommentar‘

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 496 ● ISBN 9783761871997 ● Dateigröße 3.0 MB ● Verlag Bärenreiter ● Ort Kassel ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2018 ● Ausgabe 2 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 6458792 ● Kopierschutz ohne

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

145 Ebooks in dieser Kategorie