Staaten tragen die primäre Verantwortung für die Achtung, den Schutz, die Durchsetzung und die Realisierung der Menschenrechte – doch sie tragen sie nicht allein. Auch Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften oder NGOs besitzen mit den Menschenrechten korrespondierende Pflichten. In interdisziplinären Beiträgen bestimmen die Autorinnen und Autoren das Verhältnis zwischen solchen nichtstaatlichen Akteuren und den Menschenrechten und fragen nach der Geltung, die Menschenrechte für nichtstaatliche Akteure entfalten.
Über den Autor
Peter G. Kirchschläger, PD Dr. theol., lic. phil., Jahrgang 1977, ist Forschungsmitarbeiter an der Theologischen Fakultät der Universität Luzern und Visiting Fellow an der Yale University (USA).
Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 240 ● ISBN 9783290201692 ● Dateigröße 2.0 MB ● Herausgeber Peter G. Kirchschläger ● Verlag TVZ Theologischer Verlag Zürich ● Ort Zürich ● Land CH ● Erscheinungsjahr 2018 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 8086263 ● Kopierschutz Adobe DRM
erfordert DRM-fähige Lesetechnologie