Peter Janich & Peter C. Thieme 
Chemische Grenzwerte [PDF ebook] 
Eine Standortbestimmung von Chemikern, Juristen, Soziologen und Philosophen

Support

Nach welchen Kriterien legt man Grenzwerte für Chemikalien – ob am Arbeitsplatz, im Haushalt oder in der Umwelt – fest? Ein Frage, deren Aktualität nicht nur für Wissenschaftler, sondern auch für die Bevölkerung immens zunimmt und die sich nicht einseitig aus der Sicht der Naturwissenschaft beantworten läßt. Stichworte wie subjektive Risikowahrnehmung, intuitive Toxikologie oder erkenntnistheoretische Aspekte des ‚wahren Meßwertes‘ zeigen, daß hier auch Juristen, Soziologen, Philosophen und Umweltmediziner gefordert sind.
Dem Rechnung tragend, kommen in dieser Sammlung von Beiträgen zu einer einschlägigen Tagung des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft Fachleute verschiedenster Disziplinen zu Wort. Sie diskutieren philosophisch-ethische Spannungen ebenso wie technische, analytische und toxikologische Fortschritte bei der Festlegung von Grenzwerten. Das hochinteressante Buch, mehr als eine Aneinanderreihung fachspezifischer Vorträge, vermittelt ein facettenreiches Bild eines komplizierten Sachverhalts.

€42.99
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

Grenzwerte im Spannungsfeld zwischen intuitiver Toxikologie und ‚Risk Stories‘ – Wie lassen sich Konflikte um Grenzwerte heilen?
Umweltstandards: Grundlegungs- und Umsetzungsprobleme
Der wahre Meßwert – Erkenntnistheoretische Probleme einer technischen Praxis
Gütekriterien von Analysenverfahren und ihre Bedeutung bei der Festlegung von chemischen Grenzwerten
Grundprinzipien für die Ableitung von Grenzwerten
Grenzwertfindung bei limitierter Datenlage: Arbeitsplatz-Richtwerte – Konzept des Ausschusses für Gefahrstoffe und des VCI
Anforderungen an arbeitsmedizinisch-toxikologische Analysen (Biomonitoring) – Stand der Technik
Gegenwärtige Praxis der Festlegung von Grenzwerten für chemische Stoffe am Arbeitsplatz in der Bundesrepublik und der EU
Grenzwerte in der Praxis von Verwaltung und Gerichten
Grenzwerte im europäischen Umweltrecht
Vom Sein zum Sollen? Problematik der Festlegung chemischer Grenzwerte vor dem Hintergrund toxikologisch-chemischer Wirkungserkenntnisse
Programm ‚Chemie und Geisteswissenschaften‘
Zu den Autoren
Register

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 162 ● ISBN 9783527624133 ● Dateigröße 11.0 MB ● Verlag Wiley-VCH ● Erscheinungsjahr 2008 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 2441119 ● Kopierschutz Adobe DRM
erfordert DRM-fähige Lesetechnologie

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

28.073 Ebooks in dieser Kategorie