Richard Nate 
Biologismus und Kulturkritik [EPUB ebook] 
Eugenische Diskurse der Moderne

Support

Die Monographie zeichnet die Entwicklung und Ausbreitung der Eugenik als einer szientifisch geprägten Ideologie nach, die in unterschiedlichen politischen und ideologischen Kontexten der Moderne wirksam wurde und dort zeitweise den Charakter einer kulturellen Leitvorstellung annahm. Am Beginn des 20. Jahrhunderts wurde die Eugenik nicht nur als eine auf naturwissenschaftlichen Erkenntnissen fußende Sozialtechnik, sondern auch als ein Instrument zur Krisenbewältigung mit bisweilen pseudoreligiösem Geltungsanspruch propagiert. Im biologischen, philosophischen, politischen und literarischen Schrifttum des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts wurde sie von einigen Autoren als Bestandteil eines neuen Wertesystems empfohlen, das an die Stelle traditioneller ethisch-moralischer Orientierungen treten sollte. Hieraus erklären sich ihre engen Beziehungen zu unterschiedlichen Formen zeitgenössischer Kulturkritik. Im Rahmen eines utilitaristisch geprägten Denkens, mit dem sich eine Ablehnung des Menschenrechtsgedankens der Aufklärung und des christlichen Ideals der Nächstenliebe verband, wurde ein lediglich relativer „Wert“ des menschlichen Lebens postuliert.

€47.99
Zahlungsmethoden

Über den Autor

Richard Nate ist Professor für Englische Literaturwissenschaft und Mentor des Europastudiengangs an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format EPUB ● Seiten 464 ● ISBN 9783826080227 ● Dateigröße 5.2 MB ● Verlag Königshausen u. Neumann ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2014 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 3410415 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

10.483 Ebooks in dieser Kategorie