Robert Caspar Müller 
Konsumentenbilder als produktive Fiktionen [PDF ebook] 
Eine theoretische und ethnographische Untersuchung

Support

Robert Caspar Müller untersucht, wie Konsumentenbilder und die dahinterstehenden Menschenbilder theoretisch konstruiert und in Wissenschaft, Wirtschaft und Politik praktisch in Dienst genommen werden. Die im ersten Teil herausgearbeiteten Konsumentenbilder werden anschließend ethnographisch erforscht und so in den kulturellen Alltagspraktiken verschiedener Konsumenten sichtbar. Ziel der Arbeit ist es, Konsumentenbilder neu zu fundieren und als „produktive Fiktionen“ zum Gegenstand aktueller verbraucherpolitischer Debatten zu machen.

€46.99
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis


Menschenbilder aus Antike und Neuzeit.- Menschenbilder in den modernen Wissenschaften.- Der Konsument als neue soziokulturelle Leitfigur.- Der souveräne, der naive und der aktive Konsument.- Extended Case Method und Mobile Ethnographie.

Über den Autor

Dr. Robert Caspar Müller ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität der Künste Berlin und unterrichtet im Studiengang Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation. Er hat zudem einen Lehrauftrag an der HTW Berlin für Strategien der Wirtschaftskommunikation und berät darüber hinaus Unternehmen und Institutionen.

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 219 ● ISBN 9783658261979 ● Dateigröße 8.8 MB ● Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden ● Ort Wiesbaden ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2019 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 6975363 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

11.685 Ebooks in dieser Kategorie