Rüdiger Gilsdorf & Günter Kistner 
Kooperative Abenteuerspiele 3 [PDF ebook] 
Eine Praxishilfe für Schule, Jugendarbeit und Erwachsenenbildung

Support

Spiele für die Arbeit mit Gruppen und Teams
Nur wer seine körperlichen und geistigen Fähigkeiten im Team einbringt, wer miteinander und nicht gegeneinander agiert, erfährt in den kooperativen Abenteuerspielen die besondere Befriedigung, die im gemeinsamen Lösen und Überwinden von Problemen und Herausforderungen besteht.
Auch im 3. Band der Kooperativen Abenteuerspiele stehen wieder Lernerfahrungen durch Spannung, Herausforderung und Spielspaß im Mittelpunkt. Lassen Sie sich anregen von
über 120 neuen Spielvorschlägen, die vom Kennenlernspiel, über Vertrauensübungen und einfachen Kooperationsspielen bis hin zu komplexen Abenteueraufgaben reichen,
darunter auch zahlreichen Spielvorschlägen, die – neben Spielen und Aufgaben in der Natur -mit geringen räumlichen Voraussetzungen drinnen und somit bei jedem Wetter durchgeführt werden können
kreativen Reflexionsmethoden und
anschaulichen Zeichnungen von Katharina Becker zu jedem Spiel, die den Spielverlauf auf das Wesentliche fokussieren.
Ein hilfreicher Begleiter für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
Weiterhin lieferbar sind auch die beiden Bände Kooperative Abenteuerspiele 1 und Kooperative Abenteuerspiele 2.

€18.99
Zahlungsmethoden

Über den Autor

Rüdiger Gilsdorf ist Diplom-Psychologe und Mitarbeiter des Pädagogischen Landesinstituts Rheinland-Pfalz im Beratungszentrum Bad Kreuznach. Er hat eine Zusatzqualifikation in Gestalttherapie und sammelte erlebnispädagogische Erfahrungen u.a. bei Outward Bound in Frankreich und Wales sowie Project Adventure in Massachusetts.
Günter Kistner ist Diplom-Sozialpädagoge und Leiter des Jugendreferats des evangelischen Kirchenkreises ‚An Nahe und Glan‘. Er hat seine Qualifizierung zum Spielpädagogen an der Akademie Remscheid erworben und verfügt durch seine berufliche Tätigkeit über eine breite Erfahrung in kommunaler und kirchlicher Jugendarbeit.
Katharina Becker ist Diplom-Pädagogin, Sachgebietsleiterin Jugendförderung und Leiterin des Jugend- und Kooperationszentrums ‚Die Mühle‘ im Jugendamt der Stadt Bad Kreuznach. Sie hat eine Ausbildung in personenzentrierter Gesprächsführung (GWG). Daneben ist sie künstlerisch tätig und besuchte zahlreiche Weiterbildungen zur pädagogisch-therapeutischen Arbeit mit künstlerischen Medien.

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 232 ● ISBN 9783772790966 ● Dateigröße 7.0 MB ● Verlag Klett / Kallmeyer ● Ort Hannover ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2023 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 9136403 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

12.300 Ebooks in dieser Kategorie