Rüdiger Wink 
Multidisziplinäre Perspektiven der Resilienzforschung [PDF ebook] 

Support

Das Buch bündelt in einzigartiger Weise Erkenntnisse aus unterschiedlichen Disziplinen zum Verständnis des Begriffs Resilienz und zu Möglichkeiten der Resilienzförderung. Die Identifizierung, Erklärung und Beeinflussung von Resilienz als Fähigkeit zur Bewältigung externer Störungen unterschiedlichster Art werden in immer mehr wissenschaftlichen Disziplinen zu relevanten Forschungsfragen. Zugleich wird Resilienz auch in öffentlichen Debatten zunehmend als Ziel einer gesellschaftlichen Umgestaltung genannt. Mit der Popularität des Begriffs nimmt jedoch auch die Gefahr zu, das Verständnis von Resilienz mit Verweis auf vereinfachende Metaphern und optimierenden Ratschlägen zu verengen. Dieser Gefahr wird in diesem Buch mit einer sorgsamen Aufarbeitung des Stands der Forschung und der Chancen, die in der Diskussion um Resilienz stecken, begegnet.

€59.99
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

Perspektiven auf Resilienz aus Psychologie, Sozialwissenschaften und Technikwissenschaften

Über den Autor

Rüdiger Wink ist seit 2004 Professor für Volkswirtschaftslehre an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur in Leipzig. Zuvor war er u.a. als Research Fellow an der University of Birmingham und als Wissenschaftlicher Assistent im Wissenschaftlichen Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen tätig.

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 377 ● ISBN 9783658096236 ● Dateigröße 4.9 MB ● Herausgeber Rüdiger Wink ● Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ● Ort Wiesbaden ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2016 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 4827615 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

3.573 Ebooks in dieser Kategorie