Rudolf Bohren 
Japanische Andachten [PDF ebook] 
Dialog zwischen Buddhismus und Christentum

Support

Rudolf Bohren wurde in Japan dank seiner 2004 erschienenen ‚Japanischen Meditationen‘ wie kaum ein anderer europäischer Theologe bekannt. Mit ungewöhnlicher Achtsamkeit setzt er sich darin mit den Klassikern ‚Die Geschichte
vom Prinzen Genji‘ und ‚Das Buch vom Tee‘ auseinander. Es entwickelt sich ein inspirierender Dialog zwischen Buddhismus und Christentum, der jede Seite zu ihrem Recht kommen lässt.

€29.99
Zahlungsmethoden

Über den Autor

Rudolf Bohren, Dr. theol., 1920-2010, war zunächst Pfarrer in verschiedenen Schweizer Gemeinden, ehe er ab 1958 Professor für Praktische Theologie in Wuppertal, Berlin und Heidelberg wurde. Unter seinen zahlreichen Publikationen wurde die ‚Predigtlehre‘ mit ihren sieben Auflagen am bekanntesten. Bohren blieb nach seiner Emeritierung 1988 vielfältig wirksam, auch als Maler und Dichter. Dank der Freundschaft mit einem japanischen Schüler Tsuneaki Kato reiste Bohren mehrfach nach Japan.

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 176 ● ISBN 9783290180652 ● Dateigröße 0.3 MB ● Herausgeber Christian Möller & Ursula Bohren ● Verlag Theologischer Verlag Zürich ● Ort Zürich ● Land CH ● Erscheinungsjahr 2015 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 7854463 ● Kopierschutz Adobe DRM
erfordert DRM-fähige Lesetechnologie

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

141.046 Ebooks in dieser Kategorie