Rudolf Schmitt 
Systematische Metaphernanalyse als Methode der qualitativen Sozialforschung [PDF ebook] 

Support


Das Buch beabsichtigt die Forschungsmethodik einer systematischen Metaphernanalyse als Methode der qualitativen Forschung in ihrer Logik zu rekonstruieren. 

Die linguistische Metapherntheorie nach Lakoff und Johnson zielt auf alltägliche Denkmuster ab und hat darum im angelsächsischen Sprachraum eine große Resonanz in den Sozialwissenschaften erzeugt. Der vorliegende Band entwickelt sie als qualitatives Forschungsverfahren und als spezifische Hermeneutik weiter. Ihr Kernbegriff, das „metaphorische Konzept“, wird in seiner Reichweite mit Begriffen wie Deutungsmuster, Habitus, tacit knowledge, sozialen Repräsentationen und Diskurs verglichen. Es folgen eine Übersicht bisheriger Studien in den Sozialwissenschaften und ein ausgearbeiteter methodischer Vorschlag. 

€54.99
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

Systematische Metaphernanalyse: das Phänomen, eine Bilanz und ein Neuanfang.- Kognitive Metapherntheorie und Hermeneutik.- Metaphern im Vergleich mit sozialwissenschaftlichen Konzepten.- Metaphernreflexion und -analyse in sozialwissenschaftlichen Disziplinen.- Die Methode der systematischen Metaphernanalyse.

Über den Autor

Dr. Rudolf Schmitt ist Professor an der Fakultät Sozialwissenschaften der Hochschule Zittau/Görlitz.

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 644 ● ISBN 9783658134648 ● Dateigröße 4.2 MB ● Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ● Ort Wiesbaden ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2016 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 4910920 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

35.491 Ebooks in dieser Kategorie