Sabina Brevaglieri & Matthias Schnettger 
Transferprozesse zwischen dem Alten Reich und Italien im 17. Jahrhundert [PDF ebook] 
Wissenskonfigurationen – Akteure – Netzwerke

Support

Ist die Annahme eines unilateralen kulturellen Transfers von Süd- nach Nordeuropa in der Frühen Neuzeit noch zu halten? Die Beiträge des interdisziplinären Bandes widersprechen diesem traditionellen Standpunkt und untersuchen die Dynamiken der Wissensproduktion und -zirkulation zwischen der italienischen Halbinsel und dem deutschsprachigen Raum im Verlauf des langen 17. Jahrhunderts. Sie hinterfragen etablierte Axiome und Paradigmen zur deutsch-italienischen Beziehungsgeschichte und zeigen: Die transalpinen Netzwerke in und zwischen den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Bereichen – Diplomatie, bildende Künste, Musik und Wissenschaft – waren äußerst komplex.

€39.99
Zahlungsmethoden

Über den Autor

Matthias Schnettger ist Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit am Historischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählt die Geschichte des Alten Reichs und Italiens. Außerdem beschäftigt er sich mit internationalen Beziehungen sowie Transfer- und Austauschprozessen im frühneuzeitlichen Europa.

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 344 ● ISBN 9783839432938 ● Dateigröße 5.0 MB ● Herausgeber Sabina Brevaglieri & Matthias Schnettger ● Verlag transcript Verlag ● Erscheinungsjahr 2018 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 5603145 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

13.048 Ebooks in dieser Kategorie