Sabrina Wehrl 
Ökologische Kinderrechte und natürliche Lebensgrundlagen [PDF ebook] 

Support

Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik – Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 1, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der nachfolgenden Arbeit wird sich mit den Kinderrechten in Bezug auf die natürlichen Lebensgrundlagen beschäftigt. Zunächst wird der Begriff „ökologische Kinderrechte“ erläutert. Anschließend werden zwei Beispiele der globalen Situation betrachtet und diese in den Zusammenhang mit den Kinderrechten gesetzt. Zum einen wird dabei auf Ziele und Probleme der Gentechnik eingegangen und zum anderen auf die Folgen des Klimawandels. Das Thema der ökologischen Kinderrechte wird stets im Hinblick auf die Kinder der jetzt lebenden Generation als auch auf alle künftigen Generationen gesehen. Des Weiteren wird sich auch mit einzelnen Standpunkten der Politik zum verwandten Thema Nachhaltigkeit beschäftigt, von dem die Kinderrechte abhängig sind.

€5.99
Zahlungsmethoden

Über den Autor

Ich habe an der Universität Bamberg studiert und 2015 mein 1. Staatsexamen im Bereich ‚Mittelschule‘ absolviert. Danach war ich 2 Jahre im Referendariat und habe mein 2. Staatsexamen absolviert.

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 13 ● ISBN 9783656578758 ● Dateigröße 0.4 MB ● Verlag GRIN Verlag ● Ort München ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2014 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 3984933 ● Kopierschutz ohne

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

1.710 Ebooks in dieser Kategorie