Sebastian Bandelin 
Anerkennen als Erfahrungsprozess [PDF ebook] 
Überlegungen zu einer pragmatistisch-kritischen Theorie

Support

Wie erfährt man Anerkennung? Sebastian Bandelins an der Sozialphilosophie des Pragmatismus orientierte Weiterentwicklung einer kritischen Theorie der Anerkennung zeigt: Anerkennen ist nicht als Bestätigung vorgängiger Identitätsansprüche zu verstehen, sondern als ein sozialer Prozess, in dessen Verlauf sich bestimmte praktische Selbstverhältnisse realisieren – und sodann durch ihre sozialen Folgen in eine Krise geführt, vor diesem Hintergrund kritisch reflektiert und schließlich überwunden werden.

Der Begriff gelingender Anerkennung muss sich schließlich darauf beziehen, wie dieser Prozess der Erfahrung, in dem Selbstverständnisse und Handlungsformen hinterfragt und neu gebildet werden, in sinnvoller Weise organisiert werden kann.

€0.00
Zahlungsmethoden

Über den Autor

Sebastian Bandelin, geb. 1982, arbeitet als Lehrbeauftragter in Marburg und Jena. Seine Forschungsschwerpunkte sind Kritische Theorie, Philosophie der Anerkennung und die Sozialphilosophie des Pragmatismus.

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 332 ● ISBN 9783839431313 ● Dateigröße 2.5 MB ● Verlag transcript Verlag ● Erscheinungsjahr 2015 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 4372161 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

8.823 Ebooks in dieser Kategorie