Siegfried J Schmidt 
Lernen, Wissen, Kompetenz, Kultur [PDF ebook] 
Vorschläge zur Bestimmung von vier Unbekannten

Support

Die Diskussion über Lernkultur und Kompetenzentwicklung hat in den letzten Jahren weit über die pädagogische Szene hinaus auch Wirtschaft und Politik erfasst, weil es hier um Probleme geht, der sich Wissensgesellschaften im Globalisierungsprozess weltweit stellen müssen. Der pädagogische Diskurs als Stichwortgeber steht damit aber vor dem Problem zu prüfen, ob die eigenen Beschreibungs- und Erklärungsangebote solide und praxisrelevant genug sind.
In diesem Buch geht es um eine Sytematisierung des weit verzweigten Diskurses über Lernen, Kultur, Kompetenz und Wissen auf der Grundlage eines modifizierten Konstruktivismus. Das Ziel der Unternehmung besteht darin, ein kohärentes Beobachtungs- und Beschreibungsplateau zu erarbeiten, auf dem interdisziplinär und interdiskursiv gearbeitet werden kann, wobei das Verhältnis zwischen Theorie und Praxis auf eine neue Grundlage gestellt werden soll.

€19.00
Zahlungsmethoden

Über den Autor

Siegfried J. Schmidt, Prof. em., Dr., geb. 1940 in Jülich, studierte Philosophie, Germanistik, Linguistik, Geschichte und Kunstgeschichte in Freiburg, Göttingen und Münster. Ab 1979 Professor für Germanistik/ Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universität-GH Siegen; ab 1984 Direktor des Instituts für Empirische Literatur- und Medienforschung (LUMIS) der Universität Siegen. Seit 1997 Professor für Kommunikationstheorie und Medienkultur an der Universität Münster; 1998-2002 Geschäftsführender Direktor des Instituts für Kommunikationswissenschaft. Ehrendoktor der Universität Klagenfurt

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 259 ● ISBN 9783896708502 ● Dateigröße 3.7 MB ● Verlag Carl-Auer Verlag GmbH ● Ort Heidelberg ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2012 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 6414188 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

1.708 Ebooks in dieser Kategorie