Autor: Sina-Mareen Köhler

Support
Sina-Mareen Köhler ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft im Bereich Bildungsforschung der Leibniz Universität Hannover.




10 Ebooks von Sina-Mareen Köhler

Sina-Mareen Köhler: Freunde, Feinde oder Klassenteam?
Globale Schulen wie die ‚Internationale Schule‘ in Deutschland und die ‚Deutsche Auslandsschule‘ in Japan rahmen den schulischen Zusammenhang durch die Ausrichtung des Schulprofils nicht nur auf die …
PDF
Deutsch
€33.26
Sebastian Schinkel & Fanny Hösel: Zeit im Lebensverlauf
Gegenwartsgesellschaften funktionieren über enorm dynamische Zeitlogiken und eröffnen vielfältige Handlungsräume. Das transdisziplinäre Glossar bietet Einblicke in die vielseitigen Erkenntnisse und P …
PDF
Deutsch
€0.00
Sina-Mareen Köhler & Heinz-Hermann Krüger: Handbuch Peerforschung
Peerbeziehungen haben nicht nur unter Kindern und Jugendlichen in den letzten Jahrzehnten als sozialer Zusammenhang in- und außerhalb von Institutionen weiter an Bedeutung gewonnen. Gleichzeitig ist …
PDF
Deutsch
€55.99
Sina-Mareen Köhler & Heinz-Hermann Krüger: Teenies und ihre Peers
Freundschaft, Bildung, Ungleichheit Welche Rolle spielen Peers im Leben von Teenagern? Wie beeinflussen die Freundinnen und Freunde das Leben der Jugendlichen, wie wirken sich Freundeskreise auf schu …
PDF
Deutsch
€20.99
Sina-Mareen Köhler & Heinz-Hermann Krüger: Kinder und ihre Peers
Das Buch zeigt den Einfluss von “peers“ – also Gruppen etwa Gleichaltriger – auf die Schulleistung von Kindern. Dabei kommen vor allem die Kinder selbst zu Wort. In diesem Buch werden die Ergebniss …
PDF
Deutsch
€21.99
Jutta Ecarius & Burkhard Schäffer: Typenbildung und Theoriegenerierung
Qualitative education and biographical research is only as good as its tools. The authors frame quality criteria and standards for the evaluation of qualitative research and pave the way for an empir …
PDF
Deutsch
€28.99
Maria Kondratjuk & Olaf Dörner: Qualitative Forschung auf dem Prüfstand
Rund um die Frage der Professionalisierung qualitativ-empirischer Forschung versammelt der Band des Zentrums für Sozialweltforschung und Methodenentwicklung (ZSM) Beiträge zur Verhältnisbestimmung vo …
PDF
Deutsch
€0.00
Steffen Großkopf & Thorsten Fuchs: Qualitatives Forschen in der Erziehungswissenschaft
Qualitative research is the collection and analysis of non-standardised data. This means that qualitative approaches involve a research process with ambiguous research material. The volume takes up t …
PDF
Deutsch
€22.99
Karin Bräu & Jürgen Budde: Vielfaltsorientierung und Diskriminierungskritik
Schul- und Unterrichtsforschungen zeigen, dass Ungleichheit und Diskriminierung in Schulen trotz Inklusionsbemühungen präsent sind. Die Autor*innen diskutieren rassismus-, ableismus- und heteronormat …
PDF
Deutsch
€0.00
Lisa Rosen & Pascal Bastian: Crossing Boundaries: Methodische und methodologische Reflexionen zur Praxis der Inklusionsforschung
Der Band untersucht Grenzen in Zugängen erziehungswissenschaftlicher Inklusionsforschung: Wie werden Grenzen hergestellt, methodologisch und methodisch bearbeitet, aufgeweicht oder auch verfestigt, u …
PDF
Deutsch
€0.00