Sonja Cavada & Andreas Kruger 
PPS-Pflegepraxis [PDF ebook] 
Phanomene, Prinzipien, Strategien

Support

Stellen Sie die Weichen in der Pflege!

Das neue Krankenpflegegesetz stellt hohe Anforderungen an alle Lehrenden in der Pflege. Das neue Pflegemodell PPS-Pflegepraxis hilft Ihnen, diesen Anforderungen gerecht zu werden. Dieses Modell gibt Ihnen mit seinem phänomenolgischen Ansatzu die Sicherheit, die individuelle Pflegesituation des Patienten einzuschätzen und zu gestalten.  Es vermittelt Grundlagen für das berufliche Selbstverständnis der Pflegenden und richtet sich an alle, die in Praxis und Lehre die Weichen für die zukünftigen Wege der Pflege stellen wollen.

- Erkennen Sie die pflegerelevante Phänomene und deren Bedeutung für die Betroffenen und leiten Sie daraus den individuellen Pflegebedarf ab

- Bewegen Sie sich sicher in dem von Prinzipien gegebenen ethischen, wirtschaftlichen, rechtlichen und ökologischen Handlungsrahmen der Pflege

– Leiten Sie aus den möglichen Maßnahmen die für den Patienten angemessenen Strategien der Pflege ab.

Das neue Pflegemodell ermöglicht es, die individuelle Pflegesituation eines Menschen egal welchen Alters – vom Säugling bis zum alten Menschen – und seiner jeweiligen Lebenssituationen einschätzen und professionell zu gestalten. Damit können professionell Pflegende eigenverantwortlich und in Zusammenarbeit mit allen beteiligten Berufsgruppen die Lebensqualität Betroffener optimieren; dabei auch deren Selbstständigkeit und Selbstbestimmung sowie Aspekte der Gesundheitsvorsorge berücksichtigen.  

Das neue Pflegemodell: so wie es das neue Krankenpflegegesetz fordert.

 

€82.14
Zahlungsmethoden
Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● ISBN 9783642557835 ● Verlag Springer Berlin Heidelberg ● Erscheinungsjahr 2013 ● herunterladbar 3 mal ● Währung EUR ● ID 6326708 ● Kopierschutz Adobe DRM
erfordert DRM-fähige Lesetechnologie

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

11.000 Ebooks in dieser Kategorie