ERROR

हमें खेद है - हालाँकि हमने अपना सर्वश्रेष्ठ किया: एक त्रुटि हुई
Typedatabase
MessageYou have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MariaDB server version for the right syntax to use near "AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4, (SELECT categorie..." at line 5
QuerySELECT (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 9 AND categories_id = 000) AS cat1, (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 9 AND categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2, (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 9 AND categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3, (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 9 AND categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 9 AND categories_id = 000) AS cat1name, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 9 AND categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2name, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 9 AND categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3name, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 9 AND categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4name, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = 000) AS cat1url, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2url, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3url, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4url, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = 000) AS cat1cnt, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2cnt, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3cnt, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4cnt

Sonja Sackmann 
Mensch und Ökonomie [PDF ebook] 
Wie sich Unternehmen das Innovationspotenzial eines Wertespagats erschließen

Support
€42.25
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

Einführung.- Einführung.- Der Mensch im Wirtschaftssystem.- Wo bleibt der Mensch in unserer Wirtschaftsordnung?.- Der Mensch in den neuen Beschäftigungsformen in Russland — Konflikt der sozialen und wirtschaftlichen Werte.- Emotionen in der Ökonomie und Ökonomik der Emotionen.- Medizin und Ökonomie: Konkurrierende oder komplementäre Zielsetzungen?.- Der Mensch im Unternehmen.- Mensch und Ökonomie — Perspektiven im Wandel der Zeit (unternehmenskulturelle Betrachtung).- Ein führungspolitisches 5-Faktoren-Konzept zur Motivation.- „Mensch, Controller …“ Bedingungen und Möglichkeiten personalwirtschaftlicher Integration von Controlling.- Mobilitätsverhalten von Fach- und Führungskräften: Mythos und Realität.- Der Mensch als Triebfeder für Innovation.- Einflussfaktoren für Innovation im Projektmanagement: Reflexion einer Produktentwicklung.- Transfer neu gewonnenen impliziten Wissens von Auslandsbeschäftigungen zurück in das „heimatliche System“.- Werte und Innovation — überlegungen vor dem Hintergrund einer trilateralen Wissenschaftskonzeption.- Innovationswert von Netzwerkbeziehungen.- Innovation durch Musterbruch — Plädoyer für eine „leise“ Management-Revolution.- Organisation von Innovation — Koordination und Motivation von Open-Source-Software-Projekten.- Der Mensch im Mittelpunkt der Unternehmensführung.- Werte und Unternehmensführung.- Von „Machern“ und „Führern“.- Führung als Profession.- Ökonomie und Unternehmenskultur: Unternehmenskultur ein wichtiger Baustein für den Erfolg?.- Führung in Hochleistungssystemen.- Leistungsträger Mensch: Reflexionen über eine menschorientierte Hochleistungsorganisation.- Individuelle Führung in organisatorischen Führungssystemen.- Der Mensch im Mittelpunkt werteorientierten Personalmanagements.- Der Mensch als größtes Wertschöpfungspotenzial — ein Beispiel wirksamer Einbindung.- Alternde Belegschaften — Risiko oder Chance für eine mitarbeiterorientierte Unternehmenspolitik?.- Gesamtvergütungssysteme für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung: keine Effizienz ohne Gerechtigkeit.- Bemerkungen über die Lebensphasenorientierte Personalpolitik.- Resumée.- Mensch und Ökonomie — wo liegen Innovationspotenziale?.

Über den Autor

Prof. Sonja A. Sackmann, Ph.D. ist im Vorstand des Instituts für Personal- und Organisationsforschung der Universität der Bundeswehr München und Professorin für Arbeits- und Organisationspsychologie mit langjähriger Berufspraxis in ihrer früheren Funktion als Managing Partnerin am Malik Management Zentrum St. Gallen. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Führung, Unternehmenskultur und Organisationsentwicklung. Sie lehrte und forschte in den USA an der UCLA, in St. Gallen, Wien, Shanghai und Konstanz.

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 412 ● ISBN 9783834995858 ● Dateigröße 2.7 MB ● Herausgeber Sonja Sackmann ● Verlag Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler ● Ort Wiesbaden ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2008 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 2210359 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

36.713 Ebooks in dieser Kategorie