Stefan Seidel 
Für eine Kultur der Anerkennung [EPUB ebook] 
Beiträge und Hemmnisse der Religion

Support

Wir leben in einer Zeit der harten Kämpfe um Anerkennung. Nicht nur im Zuge der großen Migration stellt sich die Frage nach Anerkennung und Abgrenzung neu. Auch in der Rede von den ‚Abgehängten‘ in unserer Gesellschaft klingt die prekär gewordene Verteilung von Anerkennung an.
Die vorliegende Arbeit stellt vor diesem Hintergrund die verschiedenen sozialphilosophischen, psychoanalytischen und theologischen Konzepte einer Anerkennungstheorie vor. Ihr gemeinsamer Nenner: Sie alle verstehen den Menschen als ein Beziehungswesen, das von Anfang an abhängig ist vom Anerkannt-Werden. Entsprechend ist Nicht-Anerkennung eine Hauptursache von Konflikten – familiärer wie gesellschaftlicher Art. Zur Förderung einer Kultur der Anerkennung könnte dabei der Religion eine entscheidende Bedeutung zukommen – je nachdem, ob sie eine anerkennungsförderliche Funktion übernimmt oder eine, die Abgrenzungen verschärft.

€13.99
Zahlungsmethoden

Über den Autor

Stefan Seidel, geboren 1978, ist Theologe und Psychologe. Er ist Leitender Redakteur der Wochenzeitung ‚Der Sonntag‘ und Autor mehrerer Essay- und Anthologiebeiträge. Er lebt in Leipzig.

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format EPUB ● Seiten 226 ● ISBN 9783429063832 ● Dateigröße 2.1 MB ● Verlag Echter ● Ort Würzburg ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2018 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 5610466 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

1.621 Ebooks in dieser Kategorie