Steffen Höhne & Manfred Weinberg 
Franz Kafka im interkulturellen Kontext [PDF ebook] 

Support

Der Aufsatzband unternimmt eine Neuverortung von Kafkas Biographie und Werk aus der Perspektive einer für Prag charakteristischen interkulturellen Paradigmatik. Er widmet sich der Bedeutung des interkulturellen Umfelds für Kafkas Leben und Schreiben. Dabei geht es um die spezifischen kulturellen Einflüsse in Prag und den Böhmischen Ländern, die bisher – in essentialisierter Weise – auf die Formel eines Zusammenlebens von Tschechen, Deutschen und Juden gebracht wurde. Hier erscheint eine Neuperspektivierung im Licht der realen, so vielfältigen wie heterogenen Identitätsentwürfe bzw. -optionen im Prag Kafkas sinnvoll, um damit die Einflüsse dieser spezifischen Interkulturalität auf Kafkas Werk vertieft bestimmen zu können. Zugleich wird die wirkungsmächtige These eines »dreifachen Ghettos«, in dem die Autoren der Prager deutschen Literatur gelebt haben sollen (als Deutsche unter Tschechen, als Juden unter Christen sowie als sozial Höhergestellte unter sozial niedriger Gestellten), überprüft.

€69.00
Zahlungsmethoden

Über den Autor

Irina Wutsdorff ist Professorin für slavistische Literatur- und Kulturwissenschaft an der Universität Münster.

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 388 ● ISBN 9783412515522 ● Dateigröße 15.2 MB ● Herausgeber Steffen Höhne & Manfred Weinberg ● Verlag Böhlau Verlag Köln ● Ort Göttingen ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2019 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 7525756 ● Kopierschutz ohne

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

67.668 Ebooks in dieser Kategorie