Susanne Fischer 
Grundzüge und Kritik der Ethik Peter Singers [EPUB ebook] 

Support

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie – Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, …), Note: 1, 0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Von Menschen und Personen: Über die Begründung der menschlichen Identität, Sprache: Deutsch, Abstract: Peter Singer gehört zu denjenigen, die sich dem Thema Recht auf Leben intensiv widmen. In seinen bekanntesten Werken Animal Liberation (1975) und Praktische Ethik (1979) behandelt er u. a. die Fragen, wann Leben als lebenswert gelten kann, wann die Vernichtung eines Lebens kein Unrecht oder sogar moralisch geboten ist und wer sich überhaupt auf ein Recht auf Leben berufen kann. Von entscheidender Bedeutung ist hierbei der Begriff der Person, an dem Singer das Lebensrecht eines Wesens festmacht und der daher auch hier besonders berücksichtigt werden soll.
Ziel dieser Arbeit ist es, Singers Ethik in Grundzügen vorzustellen und dabei besonders auf problematische Prämissen und Begriffsdefinitionen einzugehen, die, einmal abgelehnt, Teile seiner Argumentation in sich zusammenfallen lassen.

€1.99
Zahlungsmethoden
Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format EPUB ● Seiten 38 ● ISBN 9783638689946 ● Dateigröße 0.4 MB ● Verlag GRIN Verlag ● Ort München ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2007 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 3821532 ● Kopierschutz ohne

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

44.489 Ebooks in dieser Kategorie