ERROR

Przepraszamy - choć zrobiliśmy wszystko, co w naszej mocy: wystąpił błąd
Typedatabase
MessageYou have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MariaDB server version for the right syntax to use near "AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4, (SELECT categorie..." at line 5
QuerySELECT (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 7 AND categories_id = 000) AS cat1, (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 7 AND categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2, (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 7 AND categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3, (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 7 AND categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 7 AND categories_id = 000) AS cat1name, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 7 AND categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2name, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 7 AND categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3name, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 7 AND categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4name, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = 000) AS cat1url, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2url, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3url, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4url, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = 000) AS cat1cnt, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2cnt, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3cnt, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4cnt

Sven Hinrichsen & Stefan Sauer 
Prozesse in Industriebetrieben mittels Low-Code-Software digitalisieren [PDF ebook] 
Ein Praxisleitfaden

Support

In vielen Unternehmen besteht ein steigender Bedarf an betriebsspezifisch gestalteten Softwareanwendungen, um Geschäftsprozesse zu digitalisieren und zu optimieren. Derzeit sind vor allem IT-Fachkräfte gefordert, diese Anwendungen zu entwickeln. Da in Betrieben vielfach ein Mangel an IT-Fachkräften besteht, ist diese Vorgehensweise zumeist mit langen Bereitstellungszeiten verbunden. Durch die Nutzung der Low-Code-Programmierung ist es hingegen möglich, Softwareanwendungen ohne tiefe Programmierkenntnisse mittels einer grafischen Benutzeroberfläche zu erstellen. Der Vorteil: Es können passgenaue Lösungen in kurzer Zeit entwickelt werden, indem sich Beschäftigte aus Fachabteilungen mit ihrem Expertenwissen direkt an der Softwareentwicklung beteiligen. Allerdings fehlt es in vielen Betrieben an Wissen zu den Anwendungsmöglichkeiten und -grenzen dieser Art der Programmierung. Zudem ist es derzeit für potenzielle Anwender oftmals unklar, wie eine anforderungsgerechte Low-Code-Plattform ausgewählt und eingeführt werden kann. In diesem Buch werden daher die Herausforderungen bei der Einführung von Low-Code-Plattformen erörtert und umfangreiche Gestaltungsempfehlungen vermittelt, damit es Betrieben gelingt, die wirtschaftlichen Potenziale der Low-Code-Programmierung zu nutzen.

€26.99
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

Potenziale der Low-Code-Programmierung für Industriebetriebe.- Merkmale und Entwicklungslinien der Low-Code-Programmierung.- Auswahl und Einführung einer Low-Code-Plattform.- Architektur von Low-Code-Plattformen.- Strukturierte Entwicklung von Softwareanwendungen mit Low-Code.- Erfolgreiche Auswahl und Einführung einer Low-Code-Plattform bei ISRINGHAUSEN – eine Fallstudie.- Low-Code-Development als integraler Bestandteil der Digitalisierungsstrategie von DENIOS.- Software für Speicherprogrammierbare Steuerungen entwickeln: Low-Code oder Modellgetrieben?.

Über den Autor


Dr. Sven Hinrichsen ist als Professor für Industrial Engineering an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) tätig. Sein Forschungsinteresse gilt der Gestaltung von Produktionssystemen.
Dr. Stefan Sauer ist Professor im Institut für Informatik und Geschäftsführer der zentralen wissenschaftlichen Einrichtung Software Innovation Lab der Universität Paderborn am SICP – Software Innovation Campus Paderborn.
Dr. Klaus Schröder ist Lead Consultant bei der S&N Invent. Er ist Softwarearchitekt, seine Schwerpunkte liegen im Agilen Projektmanagement und dem Einsatz von Low-Code und Künstlicher Intelligenz (KI) in Softwareprojekten.

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 123 ● ISBN 9783662679500 ● Dateigröße 2.0 MB ● Alter 02-99 Jahre ● Herausgeber Sven Hinrichsen & Stefan Sauer ● Verlag Springer Berlin Heidelberg ● Ort Heidelberg ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2023 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 9266052 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

16.795 Ebooks in dieser Kategorie