Thomas Gaertner & Barbara Gansweid 
Die Pflegeversicherung [PDF ebook] 
Handbuch zur Begutachtung, Qualitätsprüfung, Beratung und Fortbildung

Support

Die soziale Pflegeversicherung (SPV) besteht seit dem 1. Januar 1995 als eigenständiger Zweig der Sozialversicherung. Sie wurde stufenweise eingeführt und sukzessive weiterentwickelt. Davon zeugen das Pflegeleistungs-Ergänzungsgesetz, das Pflege-Qualitätssicherungsgesetz sowie nunmehr das Pflege-Weiterentwicklungsgesetz. Wichtige Maßnahmen dieser aktuellen Reform der Pflegeversicherung sind unter anderem: Schaffung von Pflegestützpunkten, individuelle Pflegeberatung, Stärkung von Prävention und Rehabilitation in der Pflege, Ausbau der Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der Transparenz.

Unter dem Einfluss der Pflegereform werden sich Strukturen und Prozesse in der Pflege verändern. Dies ist der Anlass für die Publikation des umfassenden Werkes zur Pflegeversicherung. Dabei wird auch auf die private Pflegeversicherung und ihre Besonderheiten im Vergleich zur sozialen Pflegeversicherung eingegangen. Das Handbuch ist eine Referenz für alle diejenigen, die in der Begutachtung, Qualitätsprüfung, Beratung und Fortbildung tätig sind. Zudem bietet es die Grundlage für eine weitergehende wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema Pflegeversicherung.

Die Autoren und Herausgeber der Medizinischen Dienste der Krankenversicherung (MDK) und der Sozialmedizinischen Expertengruppe „Pflege / Hilfebedarf“ sind seit Jahren sachverständig tätig. Als Experten haben sie beständig zur Thematik fachkundig Stellung bezogen und sind maßgeblich an der Qualitätssicherung in der Pflege sowie Fortentwicklung der Pflegeversicherung beteiligt.


  • mit Zusatzmaterial online

€70.95
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

1. Sozialgeschichtliche Aspekte und ordnungspolitische Reformen der Pflegeversicherung

2. Grundlagen und Ziele der sozialen Pflegeversicherung

3. Leistungen der sozialen Pflegeversicherung

4. Besonderheiten der privaten Pflegeversicherung

5. Begutachtung zur Feststellung von Pflegebedürftigkeit nach § 18 SGB XI

6. Rehabilitation und Pflegeversicherung

7. Weiterentwicklung der Begutachtungsassessments

8. Besonderheiten der Begutachtung

9. Prüfung der Qualität in der ambulanten und stationären Pflege

10. Beratung im Rahmen der sozialen Pflegeversicherung

11. Fortbildung

12. Ausblick

13. Wichtige Urteile des Bundessozialgerichts zum SGB XI

Anmerkungen

Literaturverzeichnis

Sachverzeichnis

Über den Autor

Thomas Gaertner, MDK Hessen, Barbara Gansweid, MDK Westfalen-Lippe, Hans Gerber, MDK Bayern, Friedrich Schwegler, MDK Nordrhein, Gert von Mittelstaedt, MDK Hessen

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 289 ● ISBN 9783110211955 ● Dateigröße 5.2 MB ● Herausgeber Thomas Gaertner & Barbara Gansweid ● Verlag De Gruyter ● Ort Berlin/Boston ● Erscheinungsjahr 2009 ● Ausgabe 2 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 6292141 ● Kopierschutz Adobe DRM
erfordert DRM-fähige Lesetechnologie

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

145.971 Ebooks in dieser Kategorie