Thomas Hellmuth 
Frankreich im 19. Jahrhundert [PDF ebook] 
Eine Kulturgeschichte

Support

Frankreich im 19. Jahrhundert: Das erinnert an prunkvolle Boulevards, an Weltausstellungen, an den Eiffelturm – das Symbol der bürgerlichen Fortschrittseuphorie -, an rauschende Feste, aber auch an verkannte Künstler, an die Bohème des Montmartre, an weibliche Aktmodelle, an Kabaretts und Tanzlokale.
Eine widersprüchliche und abenteuerliche Welt tut sich auf, die aber durch ein bürgerliches Gesellschaftsmodell, das sich seit der Aufklärung durchzusetzen begonnen hatte, geprägt war. Ein bürgerlicher Werte- und Normenkanon erfasste alle Bereiche des Lebens, definierte einen spezifischen, noch heute aktuellen Freiheitsbegriff, die ‚eingezäunte Freiheit‘, und gab vor, wie die Bürgerin und der Bürger sich zu kleiden, zu bewegen und zu kommunizieren hatten.
Das Buch geht diesen Phänomenen nach, taucht dabei ein in die ländlichen Gesellschaften, die zunehmend verbürgerlicht wurden, und begibt sich auf die Spuren der bunten und widersprüchlichen literarischen, künstlerischen und politischen Bewegungen. Den Leserinnen und Lesern eröffnet sich ein faszinierender und vielschichtiger, über den nationalen ‚Tellerrand‘ hinausreichender Einblick in das so genannte ‚bürgerliche Zeitalter‘.

€45.00
Zahlungsmethoden

Über den Autor

Thomas Hellmuth, Universitätsprofessor am Institut für Geschichte der Universität Wien, zuvor an den Universitäten Linz und Salzburg. Forschungsschwerpunkte: Kulturgeschichte (u.a. Frankreichs), Regionalgeschichte und Geschichtsdidaktik.

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 382 ● ISBN 9783205210382 ● Dateigröße 24.8 MB ● Verlag Böhlau Verlag Wien ● Ort Göttingen ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2020 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 7573516 ● Kopierschutz ohne

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

14.539 Ebooks in dieser Kategorie