Thomas Jansen 
Die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank. Chancen und Risiken für die Wirtschaftssubjekte im Euroraum [PDF ebook] 

Support

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich VWL – Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1.7, Hochschule Fresenius; Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Geldpolitik der Europäischen Zentralbank, welche seit der Finanzkrise im Jahr 2007 und der Offenlegung der Schuldenkrise Griechenlands im Jahr 2008 aufgrund ihrer unkonventionellen Maßnahmen erheblichen Spannungen ausgesetzt ist.
Das Ziel dieser Ausarbeitung ist es, diese Maßnahmen bezüglich Ihrer Eignung zu bewerten sowie Chancen und Risiken der einzelnen Wirtschaftssubjekte im Euroraum zu bestimmen. Hierzu wird die Ableitung einer Ursache-/Wirkungskette auf Basis der Absichten der Europäischen Zentralbank vorgenommen, welche anschließend hinsichtlich Ihrer Validität untersucht werden kann.

€29.99
Zahlungsmethoden
Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● ISBN 9783668528024 ● Dateigröße 1.9 MB ● Verlag GRIN Verlag ● Ort München ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2017 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 5246630 ● Kopierschutz ohne

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

13.724 Ebooks in dieser Kategorie