Tim Kösling 
Crowdinvesting als alternative Form der Gründungsfinanzierung. Ein Vergleich von Venture-Capital-Gesellschaften und Crowdinvesting [PDF ebook] 

Support

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL – Investition und Finanzierung, Note: 1, 3, Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Arbeit ist die Identifikation geeigneter Beurteilungskriterien für eine Bewertung von Crowdinvesting als alternative Form der Gründungsfinanzierung. Hierfür wird der Vergleich zur Finanzierung durch Venture-Capital-Gesellschaften gezogen.
Zu Beginn dieser Arbeit werden die wesentlichen Merkmale des Crowdinvestings erläutert. Im Weiteren wird auf die Vor- und Nachteile des Crowdinvestings als Finanzierungsform der Gründungsfinanzierung eingegangen. Hierzu wird der Vergleich zur Gründungsfinanzierung durch Venture-Capital-Gesellschaften gezogen. Ferner werden Beurteilungskriterien für eine Bewertung identifiziert.
Die Arbeit zeigt, dass Crowdinvesting für Investoren wie auch Unternehmer diverse Vorteile bietet. Investoren finden einen Zugang zum Markt der Beteiligungsfinanzierung, sie erhalten die Chance auf attraktive Renditen, sie können Unternehmen in ihrer Gründungsphase unterstützen und diese Möglichkeiten bestehen bereits ab vergleichsweise geringen Beträgen. Dagegen profitieren Unternehmer, indem sie Kapital für die Finanzierung ihres Projektes erhalten, Marketing für ihre Idee nutzen und Rückmeldungen zu ihrem Projekt bekommen. Zusammenfassend sei gesagt, dass Crowdinvesting mehr öffentlichkeitswirksame Projekte benötigt. Hierdurch kann die Bekanntheit weiter gesteigert werden

€15.99
Zahlungsmethoden
Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 24 ● ISBN 9783346263834 ● Dateigröße 0.5 MB ● Verlag GRIN Verlag ● Ort München ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2020 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 7634706 ● Kopierschutz ohne

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

35.465 Ebooks in dieser Kategorie