Medienpsychologische Fragestellungen befassen sich damit, das Erleben und Verhalten im Umgang mit Medien zu erklären. Das Lehrbuch kombiniert Alltagsbeispiele mit aktuellen Studien und den bedeutsamsten Theorien des Fachs. Medienpsychologische Fragestellungen werden anhand der Themenblöcke Meinungsbildung, Unterhaltung, Persuasion, Lernen, Gesundheit, Identität/Gruppen, soziales Verhalten, Beziehungen, und Lebensphasen beleuchtet. Das Buch ist die perfekte Grundlage für Studierende, die einen Einblick in die Welt der Medienpsychologie gewinnen wollen, und bietet sich für Lehrende als Begleitlektüre an, wobei es eigene Lehrveranstaltungen durch nützliche Folientemplates unterstützt.
Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 258 ● ISBN 9783748921332 ● Dateigröße 1.6 MB ● Verlag Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG ● Ort Baden-Baden ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2023 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 9409084 ● Kopierschutz ohne