Tobias Leonhard & Christine Schlickum 
Wie Lehrer_innen und Schüler_innen im Unterricht miteinander umgehen [PDF ebook] 
Wiederentdeckungen jenseits von Bildungsstandards und Kompetenzorientierung

Support

Jeden Tag finden in Deutschland etwa 2, 5 Millionen Stunden Unterricht statt. Wie Schüler_innen und Lehrer_innen dabei miteinander umgehen, ist angesichts von Bildungsstandards und Kompetenzorientierung aus dem Blickfeld geraten.

Dieses Buch dokumentiert die Ergebnisse einer qualitativ-rekonstruktiven Unterrichtsforschung, für die Preisträger_innen des Deutschen Lehrerpreises zusammen mit ihren Schüler_innen und Unterrichtsdokumentationen die Grundlage geschaffen haben.

In der vermeintlichen Alltäglichkeit des Unterrichts können Lehrer_innen, Akteure in der Lehrer_innenbildung, Studierende sowie Eltern die Komplexität beruflicher Anforderungen an Lehrpersonen ebenso entdecken wie jene Momente, in denen sichtbar wird, wie beglückend Schule auch sein kann.

€26.99
Zahlungsmethoden

Über den Autor

Christine Schlickum (Dr. phil.) vertritt die Professur für Schulforschung am Institut für Erziehungswissenschaft der Johannes Gutenberg Universität Mainz.

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 208 ● ISBN 9783839429099 ● Dateigröße 1.5 MB ● Herausgeber Tobias Leonhard & Christine Schlickum ● Verlag transcript Verlag ● Erscheinungsjahr 2014 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 3455121 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

21.494 Ebooks in dieser Kategorie