ERROR

Ne pare rău - deși am făcut tot posibilul: a apărut o eroare
Typedatabase
MessageYou have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MariaDB server version for the right syntax to use near "AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4, (SELECT categorie..." at line 5
QuerySELECT (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 15 AND categories_id = 000) AS cat1, (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 15 AND categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2, (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 15 AND categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3, (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 15 AND categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 15 AND categories_id = 000) AS cat1name, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 15 AND categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2name, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 15 AND categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3name, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 15 AND categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4name, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = 000) AS cat1url, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2url, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3url, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4url, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = 000) AS cat1cnt, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2cnt, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3cnt, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4cnt

Ulrike Höhmann & Oliver Lauxen 
Gestaltungskompetenzen im Pflegealltag stärken [PDF ebook] 
Arbeitsprozessintegrierte Kompetenzentwicklung in der Pflege

Support

Führungskräfte und Mitarbeiter in der Pflege müssen oft ökonomisch bedingte Organisationsanforderungen und Arbeitsabläufe mit ihrer Fachlichkeit und den eigenen Wertevorstellungen von einer ‚guten Pflege‘ vereinbaren. Das setzt viele unter Druck und wirkt sich häufig negativ auf die Berufszufriedenheit aus.
In dem Projekt ‚Arbeitsprozessintegrierte Kompetenzaktivierung und -entwicklung in der Pflege (AKi P)‘ wurden Instrumente entwickelt, die Führungskräfte und Mitarbeiter in der Pflege dabei unterstützen, in solchen Situationen nicht nur zu reagieren, sondern eigene Gestaltungsspielräume zu erkennen, selbstbegrenzende Handlungsstrategien zu verändern und Lösungen für den Umgang mit belastenden Diskrepanzerfahrungen zu finden.

€28.99
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

1. Fachlicher Hintergrund und Ziele des AKi P-Projekts (Christa Larsen, Yvonne Dintelmann, Inka Kinsberger, Thomas Rehbein & Ulrike Höhmann)
2. Arbeitsprozessintegrierte Entwicklung von beruflicher Gestaltungskompetenz in der Pflege: Der theoretische Rahmen, ein Werkzeug für die Praxis und die Voraussetzungen des Gelingens (Laura Schwarz & Ulrike Höhmann)
Instrumente AKi P-RI
– Reflexionsinstrument zur Selbststrukturierung während eines Innovationsprozesses
– Leitfaden für Reflexionsgespräche
3. Methodische Umsetzung der Kompetenzentwicklung in den Praxiseinrichtungen (Oliver Lauxen & Ulrike Höhmann)
4. Aktivierung und Entwicklung beruflicher Gestaltungskompetenz in den Einrichtungen (Oliver Lauxen)
5. Empfehlungen aus der Praxis: Lernformate zur arbeitsprozessintegrierten Förderung einer reflective practice (Kerstin Hagmann, Jennyfer Adami-Burke, Andreas Schmidt, Mechthild Plümpe & Elke Schug)
6. Reflexionen über die partizipative Forschungs- und Entwicklungsarbeit zur ‚Arbeitsprozessintegrierten Kompetenzentwicklung‘ (Ulrike Höhmann & Laura Schwarz)
Autorenverzeichnis

Über den Autor

Ulrike Höhmann, Univ.-Prof., Dr. rer. medic., M.A. und Krankenschwester. Sie leitet seit 2013 den Masterstudiengang ‚Multiprofessionelle Versorgung von Menschen mit Demenz und chronischen Einschränkungen‘ an der privaten Universität Witten/Herdecke. Zuvor war sie Professorin für Pflegewissenschaft an der Evangelischen Hochschule Darmstadt und Gründungsgeschäftsführerin des Hessischen Institutes für Pflegeforschung (Hess IP), Frankfurt.
Oliver Lauxen, M.A. Pflegewissenschaft, Altenpfleger. Er ist seit 2010 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur (IWAK), Zentrum der Goethe-Universität Frankfurt am Main, seit 2012 Bereichsleiter ‚Regionale Arbeitsmärkte‘. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt ‚Arbeitsprozessintegrierte Kompetenzaktivierung und -entwicklung in der Pflege‘.
Laura Schwarz, Dipl.-Päd., M.A. Sie ist seit 2018 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Ethik und Kommunikation im Gesundheitswesen an der Universität Witten/Herdecke. Zuvor war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am ‚Lehrstuhl für Multiprofessionelle Versorgung chronisch kranker Menschen‘ im Rahmen des Forschungsprojektes ‚Arbeitsprozessintegrierte Kompetenzaktivierung und -entwicklung in der Pflege‘.

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 235 ● ISBN 9783863214630 ● Dateigröße 8.3 MB ● Herausgeber Ulrike Höhmann & Oliver Lauxen ● Verlag Mabuse-Verlag ● Ort Frankfurt am Main ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2018 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 6696682 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

11.151 Ebooks in dieser Kategorie