Gesundheitspolitik ist heute sowohl in Deutschland als auch in Großbritannien ein höchst kontrovers diskutiertes Thema. Viele Probleme, mit denen die Politik heute kämpft, haben ihre Wurzeln in der Nachkriegszeit, in der beide Systeme entscheidend geprägt wurden. Ulrike Lindner legt erstmals eine historische komparative Studie zur deutsch-britischen Gesundheitspolitik der Nachkriegszeit vor. Sie stellt dabei besonders die Ebene der Umsetzung von gesundheitspolitischen Maßnahmen in den Vordergrund. Vier Themenbereiche sind die Basis für den Vergleich: Tuberkulose, Kinderlähmung, Geschlechtskrankheiten und die Vorsorge für Schwangere und Säuglinge als wichtige gesundheitspolitische Problemfelder des Untersuchungszeitraums. Die Analyse der Implementierung von Gesundheitspolitik ermöglicht es, sowohl strukturelle Prägungen als auch den Einfluss gesellschaftlicher Traditionen in beiden Ländern präzise herauszuarbeiten.
Ulrike Lindner
Gesundheitspolitik in der Nachkriegszeit [PDF ebook]
Großbritannien und die Bundesrepublik Deutschland im Vergleich
Gesundheitspolitik in der Nachkriegszeit [PDF ebook]
Großbritannien und die Bundesrepublik Deutschland im Vergleich
Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 582 ● ISBN 9783486707588 ● Dateigröße 3.5 MB ● Herausgeber German Historical Institute London ● Verlag De Gruyter ● Ort Berlin/München/Boston ● Erscheinungsjahr 2011 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 6814986 ● Kopierschutz Adobe DRM
erfordert DRM-fähige Lesetechnologie