Das Heilige Grab in Jerusalem und seine Repliken sind zentrale Erinnerungsorte der christlichen Kultur und Frömmigkeit. Seine Besonderheit besteht darin, dass es keinen Körper enthält und dass auch in diesem Umstand die Auferstehungshoffnung der Christen gründet. Heilige Gräber und ihr Kult sind jedoch nicht nur Bestandteil vieler anderer Religionskulturen; man findet sie auch in der säkularisierten Republik und in derjenigen Staatsform, die eine klassenlose Gesellschaft anstrebt. Namhafte Kunsthistoriker, Literatur- und Religionswissenschaftler analysieren Beispiele aus Christentum und Judentum und säkularisierte Heroengräber. Der Band veröffentlicht eine Auswahl von Beiträgen aus zwei Tagungen, die im Begleitprogramm der Ausstellung ‚Sehnsucht nach Jerusalem. Wege zum Heiligen Grab‘ im Kloster Stift zum Heiligengrabe in den Jahren 2010 und 2011 stattfanden.
Ursula Röper & Martin Treml
Heiliges Grab – Heilige Gräber [PDF ebook]
Aktualität und Nachleben von Pilgerorten
Heiliges Grab – Heilige Gräber [PDF ebook]
Aktualität und Nachleben von Pilgerorten
Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 180 ● ISBN 9783867327909 ● Dateigröße 20.1 MB ● Herausgeber Ursula Röper & Martin Treml ● Verlag Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2014 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 3054630 ● Kopierschutz ohne