Veronica Peselmann 
Der Grund der Malerei [PDF ebook] 
Materialität im Prozess bei Corot und Courbet

Support

Malerei entsteht im Prozess. Leinwände werden zugeschnitten, aufgespannt, grundiert und mit Farbaufträgen versehen. Restaurator_innen
nehmen Eingriffe zur Erhaltung der Werke vor. Sämtliche Schritte dieses Prozesses ereignen sich am materiellen Grund, dem Bildträger der Malerei. Der Grund umfasst damit verschiedene Bedeutungen: das Material, die Grundierung sowie die Komposition von Vorder-, Mittel und Hintergrund.
Veronica Peselmann geht der Frage nach, wie der »Grund« im 19. Jahrhundert – konzeptuell und begrifflich – verstanden wurde. Zu jener Zeit veränderten sich die Arbeitsweisen der Maler, Leinwände wurden nun industriell gefertigt. Die Autorin stellt den »Grund« als Kernbegriff der Malerei vor und verdeutlicht dies an Werkbeispielen von Camille Corot und Gustave Courbet.

€49.00
Zahlungsmethoden

Über den Autor

Veronica Peselmann, Studium der Kunst- und Literaturgeschichte, Geschichte sowie
Medienwissenschaft in Konstanz und Warschau. Stipendiatin am Getty Research Institute in Los Angeles. Promotion Freie Universität Berlin. Aktuell Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bielefeld.

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 222 ● ISBN 9783496030218 ● Dateigröße 20.9 MB ● Verlag Dietrich Reimer Verlag GmbH ● Ort Berlin ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2020 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 8845791 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

5.378 Ebooks in dieser Kategorie