Wann können wir sagen, dass wir glücklich sind? In der Ethik Aristoteles ist dies eine wichtige Frage. Ist glücklich, wer über eine tugendhafte Seelenverfassung verfügt oder braucht es äußere Güter? Reicht eine kurze Zeit aus oder bedarf es eines ganzen tugendhaften Lebens, um das höchste Gut um eudaimonia zu erreichen? Dieser Band geht davon aus, dass die aristotelische Theorie des guten Lebens nur unter Berücksichtigung der Zeit angemessen zu verstehen ist. Wie sieht also die Zeitstruktur eines gelungenen Lebens aus? Welche Antworten gibt Aristoteles für den Umgang mit der Zeit?
Über den Autor
Walter Mesch, Professor für Philosophie, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 278 ● ISBN 9783476053435 ● Dateigröße 1.8 MB ● Herausgeber Walter Mesch ● Verlag J.B. Metzler Verlag in Springer-Verlag GmbH ● Ort Stuttgart ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2013 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 2667975 ● Kopierschutz Soziales DRM