Werner Busch & Gabriele Münnix 
PHILOSOPHIE UND UMWELTBILDUNG [PDF ebook] 
PHILOSOPHIE AND ENVIRONMENTAL EDUCATION

Support

Nach dem Weltklimagipfel in Glasgow hat die UNESCO für alle Fächer „Climate Education“ gefordert. Diese Anregung nimmt die Association Internationale des Professeurs de Philosophie auf, denn das naturgerechte gute Leben ist seit der Antike ein Topos der Philosophie. Hier zeigen Lehrende der Philosophie an Schulen und Hochschulen aus 17 Ländern, wie dies auf Grundlage der länderspezifischen Rahmenbedingen im Bereich Philosophie/Ethik geschehen kann. Dabei wird gleichzeitig ein Einblick in die jeweiligen Denktraditionen gegeben und gezeigt, wie man das gemeinsame Bildungsziel Umweltethik aus verschiedenen Richtungen anstreben kann.

€30.00
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

Lutz Möller: Foreword / Zum Geleit
Riccardo Pozzo: Preface / Vorwort
1. Einleitung / Introduction
Gabriele Münnix:
Nature as a Resource? On the Significance of
Philosophical Reflection in Times of Climate Crisis / Natur als
Ressource? Zur Bedeutung philosophischer Reflexion in Zeiten der
Klimakrise
2. Länderbeiträge / Country Reports
Michelle Wüthrich / Juliette Gloor:
Bildung für nachhaltige Entwicklung
(BNE) in der Schweiz
Andrzej Maciej Kaniowski / Lukasz Konecki:
Formung von Einstellungen
zur Natur und Umwelterziehung in der Schulbildung in Polen
Barbora Badurová:
Environmental Philosophy and Ethics Education
in Slovakia
Gabriele Münnix / Rolf Sistermann:
Warum die Natur schützen?
Naturethik als Teil des Philosophieunterrichts in den Sekundarstufen I
und II in NRW / Deutschland
Petra Šebešová:
Teaching Philosophy and Environmental Education
in the Czech Republic
Hans Bringeland / Tomas Stølen:
Ökologisches Denken in der
norwegischen Lehrkräfteausbildung
Griet Galle:
Philosophizing about Nature in Primary and Secondary
Education in Flanders
Riccardo Sirello:
Umweltbildung und Verantwortungsethik in
Italien
Lina Vidauskyté / Tomas Sodeika:
The Upbringing of Ecological Self-
awareness in the Ethics Classroom – The Case of Lithuania
Nikoleta Nikolova / Aneta Karageorgieva:
Studying and Developing
Ecophilosophy in Bulgaria
Evrim Kutlu:
Umwelt- und Klimaethik im Philosophieunterricht in der
Türkei
Thomas Mohrs:
Gastrosophie: Ein Beitrag der Philosophie zur
Mitweltbildung in der österreichischen Lehrkräftebildung
Agnes B. Curry:
Sitting with Despair and Allowing the Forest Teach
Us – Aspects of Philosophy Teaching in American Colleges
Mohamed Turki:
Der Klimawandel, eine Herausforderung an den
Philosophieunterricht in Tunesien
Laurentine Liliane Awono:
Das Naturverständnis des Afrikaners –
Ein Beitrag zur Umweltethik
Heinrich Geiger / Xiuwei Zhou-Geiger:
Natur und Naturverständnis in
China. Ihre Prägung durch Erzählungen in der schulischen und
außerschulischen Praxis
Chrisia Laura Pinto:
Environment Education in Indian Schools and
Colleges: A Philosophical Perspective
3. Fazit / Conclusion
Werner Busch:
Mut zur philosophischen Umwelterziehung / Courage for
Philosophical Environmental Education
4. Anhang / Appendix
Declaration on the Importance of Teaching Philosophy for
Environmental Education / Deklaration zur Bedeutung des Faches
Philosophie für die Umweltbildung
The Authors / Zu den Autorinnen und Autoren

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 272 ● ISBN 9783689119928 ● Dateigröße 9.1 MB ● Herausgeber Werner Busch & Gabriele Münnix ● Verlag Traugott Bautz ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2024 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 9522849 ● Kopierschutz Adobe DRM
erfordert DRM-fähige Lesetechnologie

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

951 Ebooks in dieser Kategorie