Wilfried Hosemann & Wolfgang Geiling 
Einführung in die Systemische Soziale Arbeit [EPUB ebook] 

Support

Systemisch? Na klar!
In weiten Teilen der Sozialen Arbeit gilt es mittlerweile als Zeichen von Qualität, systemisch zu arbeiten, da die Systemische Soziale Arbeit viele Vorteile bieten kann.
Die Systemische Soziale Arbeit verhilft mit ihrem ganz speziellen Ansatz zu mehr Klarheit bei komplexen Ausgangslagen und Zuständigkeiten. Sie ermöglicht mehr Sicherheit im Umgang mit vielfältigen Ansprüchen an die Soziale Arbeit.

Dieses Buch führt in die Grundbegriffe systemischen Denkens und Handelns ein und verknüpft diese mit der Praxis der Sozialen Arbeit – die Systemische Soziale Arbeit und ihre Besonderheiten werden aufgezeigt.
Fallbeispiele verdeutlichen die Systemische Soziale Arbeit und zeigen den Umgang mit verschiedenen Adressatengruppen, nicht nur mit Familie.
Didaktisiert mit Schlüsselbegriffen, Fallbeispielen, Zusammenfassungen, Lernfragen und Infokästen!

€33.99
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

Vorwort 7
1 Einführung 9
1.1 Systeme und Systemtheorie 9
1.1.1 Die Vorzüge systemischen Denkens 9
1.1.2 Die Besonderheiten systemischen Denkens 10
1.1.3 System – eine Annäherung an den Begriff 14
1.1.4 Systemtheorien – unterschiedliche Ansätze 18
1.2 Merkmale Systemischer Sozialer Arbeit 22
1.2.1 Inhalt Systemischer Sozialer Arbeit. 22
1.2.2 Systemische Grundsätze des Vorgehens. 27
1.2.3 Ökologische Herausforderungen und Systemische Ethik 31
2 Verbindende Elemente systemischen Denkens und Sozialer Arbeit 39
2.1 Beobachtung. 39
2.2 Systeme, Kommunikationssysteme und Systemarten 53
2.3 Systeme, Umwelt und Systembeziehungen 65
2.4 Sinn und Kontext. 80
2.5 Zeit 89
2.6 Kausalität – Ursache und Wirkung . 101
2.7 Menschen, Individuen und Personen 111
2.8 Inklusion / Exklusion: soziale Teilhabe 119
3 Systemische Praxis 132
3.1 Systemisches Methodenverständnis 132
3.1.1 Grundlagen professionellen Handelns 133
3.1.2 Soziale Arbeit als Kybernetik zweiter Ordnung 137
3.1.3 Professionelle Grenzziehungen 139
3.1.4 Abstraktionen und Unsicherheiten 142
3.2 Systemische Handlungsorientierung 144
3.2.1 Systemische Werkzeuge zur Aufgabengestaltung 144
3.2.2 Helfer-, Klienten- und Helfer-Klienten-Systeme. 158
3.2.3 Systemische Handlungsmuster. 164
3.3 Praxisherausforderungen 187
3.3.1 Gesellschaftliche Spaltungen 187
3.3.2 Digitalisierung 191
3.3.3 Hilfe, Kontrolle, Macht 195
3.3.4 Komplexität und Ambivalenz 205
3.3.5 Zukunft: Entwicklung des Sozialen – soziale Gerechtigkeit 211
Literatur 220
Sachregister 229

Über den Autor

Prof. Dr. Wolfgang Geiling lehrt Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Theorien und Methoden, Innovative Konzepte an der FH Erfurt.

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format EPUB ● Seiten 231 ● ISBN 9783846357330 ● Dateigröße 2.4 MB ● Verlag utb. ● Ort Stuttgart ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2021 ● Ausgabe 2 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 8163115 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

10.577 Ebooks in dieser Kategorie