In dem Band geht es um die Darstellung zweier empirisch-qualitativer Studien, die im Auftrag der Evangelischen Hochschule in Freiburg und der Evangelischen Landeskirche in Baden an der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg durchgeführt wurden. Untersucht wurden dabei die Bedeutung der Polizeiseelsorge für den und im polizeilichen Berufsalltag und der Berufsethikunterricht an der Polizeischule. Der Fokus liegt auf der Frage, inwieweit existenzielle Probleme der Polizeibeamt Innen im Berufsethikunterricht hinreichend zur Sprache kommen und der Unterricht in der Lage ist, hinsichtlich dieser Probleme eine Sprachfähigkeit zu vermitteln.
Über den Autor
Prof. Dr. Kerstin Lammer lehrt Evangelische Theologie und Seelsorge an der Ev. Hochschule Freiburg.
Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 433 ● ISBN 9783847004684 ● Dateigröße 4.8 MB ● Herausgeber Wilhelm Schwendemann & Bernhard Goetz ● Verlag V&R unipress ● Ort Göttingen ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2015 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 4635570 ● Kopierschutz ohne