Winifred V. Davies & Annelies Häcki Buhofer 
Standardsprache zwischen Norm und Praxis [EPUB ebook] 
Theoretische Betrachtungen, empirische Studien und sprachdidaktische Ausblicke

Support

Die Standardsprache, auch als Hochdeutsch bezeichnet, die im deutschen Sprachraum in der öffentlichen Kommunikation, in den Schulen und in der Politik verwendet wird, ist uneinheitlich. Die Variation der Standardsprache wird in der Linguistik gegenwärtig mit plurizentrischen und pluriarealen Konzepten erfasst. In diesem Band werden neue Ergebnisse aus Forschungsprojekten zum Gebrauch und zur Bewertung der Standardsprache in Österreich, Deutschland, Luxemburg, Südtirol und der Deutschschweiz diskutiert. Einen besonderen Fokus bilden dabei die schulischen Praktiken.

€70.40
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

Wini Davies/Annelies Häcki Buhofer/Regula Schmidlin/Melanie Wagner/Eva L. Wyss: Einleitung
Theoretische Betrachtungen
Martin Durrell: Die Rolle der deutschen Sprache in ideologischen Konstrukten der Nation
Konstantin Niehaus: Die Begrenztheit plurizentrischer Grenzen: Grammatische Variation in der pluriarealen Sprache Deutsch
Regula Schmidlin: Varianten des Standarddeutschen als sprachliche Zweifelsfalle
Robert Möller: Deutsch in Ostbelgien ostbelgisches Deutsch?
Empirische Studien
Winifred V. Davies: Gymnasiallehrkräfte in Nordrhein-Westfalen als Sprachnormvermittler Innen und Sprachnormautoritäten
Eva L. Wyss: Ein schielender Blick auf die eigene Sprache. Schweizer Hochdeutsch als Standardvarietät zwischen plurizentrischer Vernunft und soziolinguistischer Realität.
Melanie Wagner: Deutsch im gymnasialen Unterricht: Das Beispiel Luxemburg
Rudolf de Cillia/Ilona E. Fink/Jutta Ransmayr: Varietäten des Deutschen an österreichischen Schulen. Ergebnisse des Forschungsprojekts Österreichisches Deutsch als Unterrichts- und Bildungssprache
Interdisziplinäre Perspektiven
Aivars Glaznieks/Andrea Abel: So einen Fehler wird einem das ganze Leben lang verfolgen. Empirische Untersuchung grammatischer Kompetenzen am Ende der Oberschule.
Karin Gehrer/Maren Oepke/Franz Eberle: Der EVAMAR II-Deutschtest für Gymnasiast Innen Was kann er uns für die Plurizentrik-Debatte aussagen?
Stefan Neuhaus: Wertung mit Grenzen. Das Zusammenspiel von literarischem Kanon und Geographie im deutschsprachigen Raum (und darüber hinaus)
Sprachdidaktische Konkretisierungen
Klaus Peter: Sprachwissen als Schlüsselfaktor beim Umgang mit sprachlicher Variation im Deutschunterricht
Adriana Gatta: Untersuchung über das Korrekturverhalten von Lehrpersonen auf der Sekundarstufe II in Bezug auf nationale Varianten der Schweiz
Chiara Scanavino: Die Teutonismen in der Lernerlexikographie des 21. Jahrhunderts

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format EPUB ● Seiten 422 ● ISBN 9783772000249 ● Dateigröße 3.7 MB ● Herausgeber Winifred V. Davies & Annelies Häcki Buhofer ● Verlag Narr Francke Attempto Verlag ● Ort Tübingen ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2017 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 5594975 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

21.649 Ebooks in dieser Kategorie