Wolfgang Schön & Caroline Heber 
Grundfragen des Europäischen Steuerrechts [PDF ebook] 

Support

Das Buch befasst sich mit aktuellen und grundsätzlichen Entwicklungen zur Einwirkung des Europäischen Rechts auf die Steuerrechtsordnungen der Mitgliedstaaten. Mittels des Anwendungsvorrangs des Unionsrechts überlagert und prägt das Europäische Steuerrecht heute weite Teile der nationalen Steuergesetze. Europäische Grundrechte und Grundfreiheiten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt dieses Buches wie die Frage nach Möglichkeiten und Grenzen der Rechtsangleichung oder aktuelle Herausforderungen wie der Kampf gegen internationale Steuervermeidung. Die in diesem Buch bearbeiteten Themen reichen von aktuellen Streitfragen in der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs bis hin zu Fundamentalthemen europäischer Systembildung im Steuerrecht.

€49.44
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

Georg Kofler, Ist der Spuk des Europäischen Steuerrechts bald vorbei?.- Juliane Kokott und Lars Dobratz, Der unionsrechtliche allgemeine Gleichheitssatz im Europäischen Steuerrecht.- Hanno Kube, Die Schwierigkeit judikativer Systembildung im Europäischen Ertragsteuerrecht.- Michael Lang, Ist die Rechtsprechung des Eu GH zu den finalen Verlusten am Ende?.- Alexander Rust, Der BEPS Aktionspunkt 2 zur Neutralisierung der Effekte hybrider Gestaltungen und seine Vereinbarkeit mit den Diskriminierungsverboten der Doppelbesteuerungsabkommen und des AEUV.- Wolfgang Schön, Neutralität und Territorialität – Gegensätze oder Grundsätze des Europäischen Steuerrechts?.

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 164 ● ISBN 9783662474655 ● Dateigröße 2.0 MB ● Herausgeber Wolfgang Schön & Caroline Heber ● Verlag Springer Berlin ● Ort Heidelberg ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2015 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 4499994 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

1.702 Ebooks in dieser Kategorie