Dieter Gosewinkel & Annette Weinke 
Menschenrechte und ihre Kritiker [PDF ebook] 
Ideologien, Argumente, Wirkungen

Support

Unterschiedliche historische Spielarten der Menschenrechtskritik und deren Wirkungsgeschichte.
Während die 1990er Jahre als eine Hochzeit der internationalen Menschenrechtsbewegung galten, ist die Debatte über Menschenrechte seit einigen Jahren zunehmend von Skepsis und Pessimismus geprägt. Schlagworte wie ‘Endzeit’ oder ‘Dämmerung’ der Menschenrechte sollen signalisieren, dass mit dem Internationalen Recht auch die Menschenrechte in eine Legitimationskrise geraten sind. Teilweise speist sich die gegenwärtige Kritik aus tagespolitischen Entwicklungen, greift vielfach aber auch auf grundsätzlichere Argumente zurück. Diese haben die Auseinandersetzung über Gehalt und Geltungskraft der Menschenrechtsidee von Anfang an begleitet. Denn schon immer war die Genese moderner Menschenrechtskonzeptionen eng mit deren jeweiligen Gegenentwürfen verwoben.
Dabei lassen sich pragmatische Kritik und grundsätzliche Gegnerschaft nur selten auseinanderhalten. Menschenrechtskritik entsprang vielschichtigen Motivlagen und trat zudem in unterschiedlichen Mischungsverhältnissen und Schattierungen auf. Dieser Befund fordert dazu heraus, das Phänomen der Menschenrechtskritik zu historisieren und zu systematisieren.

€17.99
payment methods

About the author

Dieter Gosewinkel ist Leiter des Center for Global Constitutionalism am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung sowie Professor für Neuere Geschichte an der FU Berlin.
Annette Weinke ist Privatdozentin für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Jena.

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 207 ● ISBN 9783835342637 ● File size 0.7 MB ● Editor Dieter Gosewinkel & Annette Weinke ● Publisher Wallstein Verlag ● City Göttingen ● Country DE ● Published 2019 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 7286712 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

2,406 Ebooks in this category